Buon appetito!

CHF 43.55
Auf Lager
SKU
PQ9RH2N2HCC
Stock 1 Verfügbar

Details

Über 100 köstliche Rezepte und wunderschöne Fotos des jüdischen Roms

Tauchen Sie ein in die Kochkunst dreier verschiedener Bevölkerungsgruppen Roms: der Italkim, deren Wurzeln in der Stadt älter sind als das Imperium, der Sephardim, deren Vorfahren aus dem mittelalterlichen Spanien vertrieben wurden, und der libyschen Juden, die seit den späten 1960er Jahren dort leben. Leah Koenig hat Monate in Rom verbracht, um für dieses Buch zu recherchieren. Es stellt die Macher und Schöpfer vor, die die römisch-jüdische Küche heute lebendig halten, und entführt uns in die belebten Straßen der Ewigen Stadt. Das Buch bietet elegante, zurückhaltende Gemüserezepte, saftige Schmor braten und Eintöpfe, rustikale Nudelgerichte und die nie zu süßen Desserts der Küche. Erkunden Sie Klassiker des römisch-jüdischen Repertoires wie Stracotto di Manzo (Rinderschmorbraten in Wein), Pizza Ebraica (mit Früchten und Nüssen gefüllte Plätzchen) und natürlich Carciofi alla giudia, die frittierten Artischocken nach jüdischer Art.

Eines der besten Kochbücher des Herbstes 2023 von Food & Wine. Ein bestes Kochbuch des Jahres 2023 von der Los Angeles.

Vorwort
Kochen und schlemmen in Roms jüdischer Küche

Autorentext

Leah Koenig ist Schriftstellerin und Kochbuchautorin, die u.a. für die New York Times, das Wall Street Journal und Saveur schreibt. Gleich ihr erstes Kochbuch wurde vom Library Journal als eines der Besten Bücher des Jahres 2011 ausgezeichnet. Sie leitet Kochveranstaltungen und Workshops in ganz Amerika und lebt mit ihrer Familie in Brooklyn.


Klappentext

Benannt nach der Via del Portico d'Ottavia, der Hauptstraße der alten jüdischen Gemeinde Roms, porträtiert Portico die Kochkunst dreier verschiedener Bevölkerungsgruppen: der Italkim, deren Wurzeln in der Stadt älter sind als das Imperium, der Sephardim, deren Vorfahren aus dem mittelalterlichen Spanien vertrieben wurden, und der libyschen Juden, die seit den späten 1960er Jahren hier leben. Das Buch enthält über 100 köstliche Rezepte und wunderschöne Fotos der jüdischen Gemeinde Roms, der ältesten in Europa. Leah Koenig hat Monate in Rom verbracht, um für dieses Buch zu recherchieren. Es stellt die Macher und Schöpfer vor, die die römisch-jüdische Küche heute lebendig halten und entführt uns in die belebten Straßen der Ewigen Stadt. das Buch bietet elegante, zurückhaltende Gemüserezepte, saftige Schmorbraten und Eintöpfe, rustikale Nudelgerichte und die nie zu süßen Desserts der Küche. Erkunden Sie Klassiker des römisch-jüdischen Repertoires wie Stracotto di Manzo (Rinderschmorbraten in Wein), Pizza Ebraica (mit Früchten und Nüssen gefüllte Plätzchen) und natürlich Carciofi alla Giudia, die frittierten Artischocken nach jüdischer Art.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783964282569
    • Auflage 1. A.
    • Übersetzer Nicola T Stuart
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundkochbücher
    • Größe H250mm x B200mm x T30mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783964282569
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-96428-256-9
    • Veröffentlichung 28.01.2025
    • Titel Buon appetito!
    • Autor Leah Koenig
    • Untertitel Eine Kulturreise in Roms jüdische Küche
    • Gewicht 1318g
    • Herausgeber Jacoby & Stuart
    • Anzahl Seiten 320
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.