Bürgerbegehren und Bürgerentscheid zu Fragen der Bauleitplanung

CHF 100.00
Auf Lager
SKU
QDH1K5IF118
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Gegenstand der Untersuchung ist das Verhältnis der bundesrechtlichen Vorschriften des Baugesetzbuches zu den kommunalrechtlichen Regelungen über Bürgerbegehren und Bürgerentscheid. Die Verfasserin prüft die Vereinbarkeit direktdemokratischer Entscheidungen mit dem Abwägungsgebot sowie weiteren bedeutenden Maßstabsnormen des BauGB.

Autorentext

Katharina Kaup, promovierte Juristin, studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg und München. Die Autorin ist in Mannheim als Richterin tätig.


Klappentext

Die Arbeit untersucht das Verhältnis der bundesrechtlichen Vorschriften des Baugesetzbuches zu den kommunalrechtlichen Regelungen über Bürgerbegehren und Bürgerentscheid: Welchen Spielraum lässt der Bundesgesetzgeber den Ländern in der Ausgestaltung und Anwendung ihrer Vorschriften über direktdemokratische Entscheidungen zu Fragen der Bauleitplanung? Im Rahmen einer rechtlichen Analyse im klassisch-dogmatischen Sinn beleuchtet die Verfasserin die Vereinbarkeit direktdemokratischer Entscheidungen mit dem Abwägungsgebot sowie weiteren bedeutenden Maßstabsnormen des BauGB. Die Arbeit leistet einen weiterführenden Beitrag zu der Debatte um die Stärkung direktdemokratischer Elemente auf kommunaler Ebene. Sie ist aber auch baurechtlich wertvoll: In der Darstellung der hier untersuchten Problematik erscheinen die Maßstabsnormen des BauGB in einem klareren Licht.


Inhalt
Inhalt: Vereinbarkeit von Bürgerbegehren und Bürgerentscheid zu Fragen der Bauleitplanung mit dem Abwägungsgebot Vereinbarkeit mit weiteren Vorschriften des Baugesetzbuches (§ 1 Abs. 3 S. 1 BauGB; § 1 Abs. 3 S. 2 BauGB; § 3 BauGB; § 33 BauGB; §§ 39 ff. BauGB ) Konsequenzen für das Kommunalrecht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631653265
    • Features Dissertationsschrift
    • Sprache Deutsch
    • Genre Recht
    • Größe H208mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631653265
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-65326-5
    • Titel Bürgerbegehren und Bürgerentscheid zu Fragen der Bauleitplanung
    • Autor Katharina Kaup
    • Untertitel Eine Prüfung der Vereinbarkeit mit den Vorschriften des Baugesetzbuches
    • Gewicht 305g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 226
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470