Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bürgerbeteiligung als Beitrag der Zivilgesellschaft zur Baukultur
Details
Metropolen wie Frankfurt, Stuttgart oder München gelten, auch für die nächsten Jahre, als prosperierende Wachstumsregionen. Auch Hamburg zählt zu den Großstädten, die von den Folgen des demographischen Wandels, wie Alterung und Schrumpfung, in näherer Zukunft nicht betroffen zu sein scheinen. Um diesen neuen Entwicklungen und Anforderungen bezüglich des Wohnens, Arbeitens und der Freizeit gerecht zu werden, konzipierte der Bezirk Altona einen Zukunftsplan, der dazu beitragen soll, sich rechtzeitig Gedanken über zukünftige Entwicklungsoptionen zu machen. Wie wichtig eine rechtzeitige und kontinuierliche Beteiligung von Bürgern an Stadtentwicklungsprozessen ist, lässt sich gegenwärtig anhand der kritischen Berichterstattung über das zurzeit laufende Bauprojekt Stuttgart 21, ein Verkehrs- und Städtebauprojekt zur Neuordnung des Eisenbahnknotens Stuttgart, wohl am deutlichsten veranschaulichen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich, anhand des Beispiels Altona-Nord, mit der Problematik der Durchführung und Beteiligung von Bürgern an Stadtentwicklungs-prozessen.
Autorentext
Tanja Peickert (M.A.), geb. 1980 in Lüneburg, absolvierte eine Ausbildung zur Bildredakteurin mit einem berufsbegleitenden Studium zum Marketing-Kommunikationswirt in Hamburg. 2005 bis 2011 studierte die Autorin Angew. Kulturwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg mit den Schwerpunkten Kulturgeographie und Sozial- und Kulturgeschichte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639392210
- Sprache Deutsch
- Auflage Aufl.
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639392210
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-39221-0
- Veröffentlichung 03.04.2012
- Titel Bürgerbeteiligung als Beitrag der Zivilgesellschaft zur Baukultur
- Autor Tanja Peickert
- Untertitel Eine Untersuchung am Beispiel des laufenden Beteiligungsverfahrens "Zukunftsplan Altona"
- Gewicht 310g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 196
- Genre Architektur