Bürgerliche Herrschaft in Augsburg 17901880
Details
Frank Möller untersucht den Wandel bürgerlicher Herrschaft von den patrizisch-ständischen Strukturen einer Reichstadt zur Klassengesellschaft einer Industriestadt. Die Eingliederung in das Königreich Bayern, die seit den 1830er Jahren einsetzende Frühindustrialisierung, die Revolution von 1848/49 und schließlich die kulturkämpferischen Auseinandersetzungen zwischen Liberalen und Ultramontanen sind die entscheidenden Stationen dieser Entwicklung. In der Selbstverwaltung, in der Wirtschaft, im Vereinswesen und in der politischen Orientierung mußte bürgerliche Herrschaft und damit Bürgertum als Träger dieser Herrschaft immer wieder neu definiert werden. In einer Mischung von Sozial-, Politik- und Kulturgeschichte zeigt sich dabei, wie sehr in Augsburg die moderne bürgerliche Gesellschaft durch das alte Stadtbürgertum durchgesetzt wurde. Wenn das Bürgertum zugleich rückständig und fortschrittlich war, so deswegen, weil es Veränderungen durch die Wiederbelebung alter Traditionen schuf.
Autorentext
Frank Möller ist Provatdozent am Historischen Institut der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486563870
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2014
- Größe H236mm x B160mm x T32mm
- Jahr 1998
- EAN 9783486563870
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-56387-0
- Veröffentlichung 07.10.1998
- Titel Bürgerliche Herrschaft in Augsburg 17901880
- Autor Frank Möller
- Untertitel Stadt und Bürgertum 9
- Gewicht 874g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 474
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Neuzeit bis 1918