Bürgerrecht und Kultteilnahme

CHF 220.20
Auf Lager
SKU
BP5BOMGF9PV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

The study examines the thesis widely held in religious studies and theology that in the ancient world there was a close link between the possession of citizenship and the chance - and also the obligation - to engage in cult. There is a critical discussion of different versions of this thesis. The study presents, translates and interprets epigraphic and literary sources on cultic practice and religious law from the Hellenistic Age from Greek poleis, Rome and Judaism.


Autorentext

Diss. theol. 2004 bei Prof. Dr. Hermann Lichtenberger, Tübingen.


Zusammenfassung

"Ein ausgesprochen anregendes Buch, das für die weitere Forschung von Bedeutung sein wird. Die Arbeit leistet nicht nur einen wichtigen Forschungsbeitrag, sondern stellt auch vor neue Aufgaben."
Markus Öhler in: Theologische Literaturzeitung 4/2006

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110181746
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2014
    • Größe H236mm x B160mm x T34mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783110181746
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-018174-6
    • Veröffentlichung 26.07.2004
    • Titel Bürgerrecht und Kultteilnahme
    • Autor Stefan Krauter
    • Untertitel Politische und kultische Rechte und Pflichten in griechischen Poleis, Rom und antikem Judentum
    • Gewicht 920g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 505
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470