Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
BurnLong statt Burnout
Details
Dieses Buch bietet wertvolle Hilfen, wie Sie sich mit all Ihren Kräften für eine Idee, Ihre beruflichen Aufgaben oder Ihre Familie einsetzen können, ohne auszubrennen. Jenseits der gängigen Methoden zur Stressbewältigung werden dabei Wege im ganzheitlich-spirituellen und kreativ-schöpferischen Bereich erschlossen, die es Ihnen ermöglichen, Ihren Alltag ohne Erschöpfung zu bewältigen.
Autorentext
Monika Kiel-Hinrichsen, geboren 1956, widmete sich von 1996 bis 2006 der Familienkulturarbeit an der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft in Dornach. Neben ihrer Seminar- und Vortragstätigkeit arbeitet sie als Erziehungs- und Paarberaterin sowie in den Bereichen Mediation, Supervision, Biografiearbeit, leitet das Ipsum-Institut für Pädagogik, Sinnes- und Medienökologie (Außenstelle Bonn) und ist als freie Dozentin an der Alanus Hochschule | Alfter im Bereich Kindheitspädagogik tätig. Sie ist Autorin mehrerer pädagogischer Ratgeber.
Inhalt
Nur wer gebrannt hat, kann ausbrennen | Burnout verstehen und vorbeugen | Selbstmanagement aus dem Herzen heraus | Mit Gewaltfreier Kommunikation Burnout vorbeugen | Hide-out statt Burnout | Tapetenwechsel: Von der sich pflegenden Geste zu inneren Ordnung | Ein kreativ-schöpferischer Weg, um die Lebenskräfte zu erneuern | Sprache sprechen Kräfte schöpfen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783825180102
- Beiträge von Uwe Buermann, Michaela Glöckler, Anke Immenroth, Monika Kiel-Hinrichsen, Markus Peters, Catrin Rath, Linda Thomas, Andreas Voigt
- Sprache Deutsch
- Editor Monika Kiel-Hinrichsen
- Titel BurnLong statt Burnout
- Veröffentlichung 23.11.2016
- ISBN 978-3-8251-8010-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783825180102
- Jahr 2020
- Größe H215mm x B160mm x T13mm
- Untertitel Stress überwinden gesund bleiben
- Gewicht 379g
- Auflage 2. A.
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 160
- Herausgeber Urachhaus/Geistesleben