Burnout
Details
Warum haben sich Burnout, Depressionen und sogar Selbstmorde am Arbeitsplatz in allen westlichen Gesellschaften so ausgebreitet, obwohl es heißt, dass die Arbeit in den letzten Jahrhunderten so viel weniger anstrengend geworden ist? Danièle Linhart beschreibt, auch auf humorvolle Art und Weise, was die perversen Auswirkungen der heutigen Managementmethoden sind, die die Arbeitnehmer:innen zunehmend prekarisieren und sie manchmal sogar an ihrem eigenen Wert und ihren Rechten zweifeln lassen.
Autorentext
Danièle Linhart, geb. 1947, ist Soziologin und hat sich auf die Entwicklung von Arbeit und Beschäftigung spezialisiert. Sie ist emeritierte Forschungsdirektorin am CNRS in Paris, Mitglied des Labors GTM-CRESPPA und war Professorin an der Universität Paris-Nanterre. Sie hat viele Bücher veröffentlicht, besonders auch zum Thema Burnout.Zoé Thouron, geb. 1989, ist eine französische Comic-Künstlerin. Sie wurde an der Kunstschule von Épinal und der Kunsthochschule von Lothringen in Metz ausgebildet, hat viel für Zeitungen gearbeitet und bereits mehrere Bände veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783964282217
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Edmund Jacoby
- Illustrator Zoé Thouron
- Größe H216mm x B153mm x T14mm
- Jahr 2024
- EAN 9783964282217
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-96428-221-7
- Veröffentlichung 02.02.2024
- Titel Burnout
- Autor Danièle Linhart
- Untertitel Arbeiten, bis man den Verstand verliert
- Gewicht 290g
- Herausgeber Jacoby & Stuart
- Anzahl Seiten 80
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Comic
 
 
    
