Burnout

CHF 23.15
Auf Lager
SKU
GP65JHH8CNK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die Leser des Buches werden von 13 Burnout-betroffenen Menschen in ihre Lebenserzählungen mitgenommen. Diese Erzählungen konnten sie alle erst jetzt aus der rückwärtigen Perspektive aufschreiben, obwohl bei allen so etwas wie eine Ahnung der Zusammenhänge während des Burnout-Prozesses anklang. Zu schmerzlich wäre es gewesen, sich einzugestehen, dass die eingeschlagene Richtung nicht stimmt bzw. den jeweiligen Alltag nicht schaffen zu können, da wir in einem Burnout-Prozess unserer Gesellschaft meist die Deutungshoheit lassen: Du bist zu schwach, Du bist ein Versager, andere schaffen das, das musst Du auch schaffen, denk dran, was Du dafür investiert hast!' Doch im Nachhinein haben sich alle erlaubt, selbst zu deuten, was sie erlebt haben, und bezeichnen die Erfahrung im Burnout als entscheidend wichtiges Erleben in ihrem Leben hin zu einem wesensnäheren Alltag. Die Retroperspektive erlaubt es allen den Prozess als wichtige Richtungsänderung und Reifung zu sehen und doch hätten alle sehr gerne ihren Burnout-Prozess frühzeitiger verlassen, hätten sie gewusst wie. Alle haben aber auch verstanden und dargestellt, warum es bei ihnen zum Burnout kommen musste'. Von Betroffenen lernen heißt also auch die Frage zu beantworten, inwieweit sich ein Burnout-Prozess frühzeitig bemerken lässt und ob es bewährte Exit-Strategien dafür gibt. Des weiteren kommt die Frage auf, ob es eine Burnout-Prävention geben kann. Dieses Buch gibt daher 13 persönliche Antworten.

Autorentext

Peter Buchenau ist seit über 15 Jahren als Autor, Dozent, Ratgeber
und Redner mit den Schwerpunkt gesunde erfolgreiche Führung
auf dem internationalen Markt tätig. Er ist ein Mann aus der Praxis
für die Praxis und berichtet als Profi für Profis.

Dr. Manfred Nelting ist mehrfacher Buchautor und leitender Arzt
(FA für Allgemeinmedizin Homöopathie) (FA für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie) in der Gezeiten Haus Klinik, einem privaten Fachkrankenhaus für Psychosomatische Medizin und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in Bonn.


Inhalt
Burnout, ein Hilferuf nach Sinn, Halt und innerer Ruhe.- Wege aus dem Massenphänomen Burnout.- 13 Betroffene berichten in 13 Stories.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658077020
    • Sprache Deutsch
    • Editor Peter Buchenau, Manfred Nelting
    • Titel Burnout
    • Veröffentlichung 20.02.2015
    • ISBN 978-3-658-07702-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658077020
    • Jahr 2015
    • Größe H190mm x B127mm x T17mm
    • Untertitel Von Betroffenen lernen!
    • Gewicht 344g
    • Auflage 2015
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Lesemotiv Optimieren
    • Anzahl Seiten 326
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470