Burnout im Kontext des Gesundheitsmanagements von Unternehmen und der Kostenproblematik

CHF 73.20
Auf Lager
SKU
OL0OKUUHBNV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Die Studie untersucht die Burnout-Problematik grundsätzlich sowie mit Fokus auf den betriebs- und volkswirtschaftlichen Kontext. Sie stellt Stresskonzepte und -modelle vor und bespricht Stressregulation durch Bewegungsinterventionen vor dem Hintergrund eines betrieblichen Gesundheitsmanagements, aber auch der Eigenverantwortung und des Lebensstils.


Der Autor untersucht anhand eines intensiven Studiums der Forschungsliteratur und der Auswertung wissenschaftlicher Studien, ob Stress eine wesentliche Variable für Burnout darstellt und Stressregulation als Lösungsstrategie zielführend ist. Neben einer Einführung zu den Themen Gesundheit und Krankheit in der Medizingeschichte nähert sich der Autor dem Konstrukt Burnout als psychischer Erkrankung und besieht das Thema im Kontext von Unternehmen und der Volkswirtschaft, speziell im Hinblick auf die volks- und betriebswirtschaftliche Relevanz psychischer Erkrankungen. Die Studie stellt Stresskonzepte und Stressmodelle vor und bespricht Möglichkeiten der Rehabilitation und Intervention.

Autorentext

Franz Zeilner war 20 Jahre Universitätslektor an der Universität Salzburg und ist BMHS-Professor für Geschichte und politische Bildung, Bewegung und Sport und Rechtslehre. Er hat die Universitätsstudien Rechtswissenschaften, AHS-Lehramt: Leibeserziehung/Geschichte und Sozialkunde, Diplomstudium Geschichte (Einzelstudium), Politikwissenschaft (Master) und ein Dissertationsstudium (Doktorat internationales Management) erfolgreich absolviert.


Inhalt

Gesundheit am Arbeitsplatz - Burnout - Prävention und Rehabilitation - Kostenproblematik für Unternehmen und Volkswirtschaft - Sportintervention - Bewegungsintervention - Stressregulation - Führungskräfte und Unternehmenskultur - Thematisierung von Burnout in Unternehmen - Rechtsprechung - Gesundheitsressourcen

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631744222
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 202
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631744222
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-74422-2
    • Veröffentlichung 31.05.2018
    • Titel Burnout im Kontext des Gesundheitsmanagements von Unternehmen und der Kostenproblematik
    • Autor Franz Zeilner
    • Untertitel Möglichkeiten einer professionellen Prävention und Rehabilitation
    • Gewicht 269g
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470