Burnout im Lehrerberuf

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
14BU31M9C9H
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Kein anderer Beruf zeichnet sich in Burnout-Statistiken derart aus wie der Lehrerberuf. Woran liegt das? Sind die Ursachen auf die ungünstigen Rahmenbedingungen zurückzuführen oder sind es doch eher die unrealistischen Erwartungen angehender Lehrer, die dazu führen, dass die Betroffenen letztendlich Schiffbruch erleiden? Dieses Buch sucht Antworten auf diese Fragen; es beschäftigt sich eingehend mit dem Begriff "Burnout" und erklärt, warum diese Bezeichnung überhaupt erst seit den 1970er Jahren Eingang in den Sprachgebrauch gefunden hat. Zuvor war der Begriff des Ausbrennens noch völlig unbekannt, und in der Regel auch das Phänomen an sich (jedenfalls in der kollektiven Wahr- nehmung). Diese Wahrnehmung hat sich im Lauf der Jahre jedoch stark verändert. Davon betroffen ist nicht nur die mediale Berichterstattung, sondern auch und vor allem das persönliche Krisenerlebnis der ausbrennenden Personen. Wie erleben sie den Prozess des Burnouts und welche Stadien lassen sich dabei unterscheiden? Das Buch schildert die einzelnen Phasen und gibt Tipps, wie die Abwärtsspirale des inneren Ausbrennens unterbrochen oder von vornherein verhindert werden kann.

Autorentext

Der Autor studierte von 2001 bis 2007 Wirtschaftspädagogik an der Universität Konstanz, bevor er von 2007 bis 2010 als Wirtschaftsprüfungs-Assistent bei PricewaterhouseCoopers (PwC) antrat. Trotz aller Kenntnisse über Burnout im Lehrerberuf ereilte ihn dort schließlich doch noch der Ruf an die Schule.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639298826
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 100
    • Größe H223mm x B151mm x T17mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639298826
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-29882-6
    • Titel Burnout im Lehrerberuf
    • Autor Stefan Peraus
    • Untertitel Erklärungsansätze und Präventionsmöglichkeiten zu einem psychologischen und erziehungswissenschaftlichen Problem
    • Gewicht 168g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.