Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Burnout in der Sozialen Arbeit
Details
Was ist Burnout und welche Ursachen liegen dabei zugrunde? Welche Handlungsansätze existieren und wie lassen sich dabei Berufstätige in der Sozialen Arbeit schützen bzw. bei einem Leiden kurativ eingreifend unterstützen? Diese Ansätze werden in dieser Arbeit beantwortet und bieten ein Handlungswerkzeug für alle Berufstätige im sozialen Bereich. Grundlage für dieses Buch ist die Bachelorarbeit an der ev. Hochschule Darmstadt im Studiengang "Soziale Arbeit" mit dem Titel "Burnout in der Sozialen Arbeit - Hintergründe und Handlungsstrategien". Sie wurde durch zwei Gutachter mit 1,6 (sehr gut) bewertet.
Autorentext
Markus Singer, geboren 1987 in Zwickau, Sachsen, wuchs in Reinsdorf bei Zwickau auf. Nach dem Abitur im Jahr 2007 absolvierte er von ein Studium im Bachelorstudiengang "Soziale Arbeit" an der evangelischen Hochschule Darmstadt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639454543
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639454543
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-45454-3
- Veröffentlichung 27.08.2012
- Titel Burnout in der Sozialen Arbeit
- Autor Markus Singer
- Untertitel Hintergrnde und Handlungsstrategien
- Gewicht 137g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 80