Burnout-Syndrom und menschliche Resilienz in der Hochschullehre

CHF 70.35
Auf Lager
SKU
GN9OI7HAM5P
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Das Burnout-Syndrom bei Lehrkräften wird in Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt als ernsthaftes Problem betrachtet, und das Verständnis der Folgen, die dieses Phänomen verursachen kann, ist von wesentlicher Bedeutung, da es sich auf die Motivation, die Zufriedenheit, die Gesundheit und die Langlebigkeit dieser Fachkräfte auswirken kann (PIETARINEN et al., 2013). Für Organisationen könnte diese Forschung einen Schritt vorwärts bei der Annahme von Strategien zur Verringerung von Burnout-Fällen oder zur Abschwächung seiner Auswirkungen auf Einzelpersonen darstellen. Sobald der Zusammenhang zwischen Burnout und menschlicher Resilienz nachgewiesen ist, könnte diese Studie dazu beitragen, Maßnahmen zu formulieren, die darauf abzielen, Fachkräfte dabei zu unterstützen, den Symptomen des Syndroms mit Ermutigung zu begegnen, die Auswirkungen, die ihre Gesundheit und körperliche Unversehrtheit bedrohen, zu überwinden und gestärkt aus dieser negativen Erfahrung hervorzugehen. Es sollte auch bedacht werden, dass diese Ergebnisse der Gesellschaft zugute kommen könnten, da sie den Lehrern eine bessere Lebensqualität bieten und sie in der Lage sein werden, die erzielten Gewinne durch eine bessere Hingabe an den Unterricht und einen menschlicheren und ethischeren Umgang mit den Schülern zurückzuzahlen.

Autorentext

Juliana Sousa- Diplômée en administration de l'université rurale fédérale de Semi-Arid, titulaire d'un MBA en gestion stratégique des personnes et leadership organisationnel de l'université Vale do Jaguaribe, titulaire d'un master en administration de l'université d'État du Ceará (UECE). Il est actuellement chargé de cours à l'UFERSA. Il est l'auteur et le co-auteur d'articles nationaux et internationaux.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208642860
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208642860
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-64286-0
    • Veröffentlichung 11.02.2025
    • Titel Burnout-Syndrom und menschliche Resilienz in der Hochschullehre
    • Autor Juliana Carvalho de Sousa , Francisco Roberto Pinto , Antônio de Pádua Araújo
    • Untertitel Gibt es eine signifikante Korrelation zwischen diesen beiden Konstrukten?
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 136

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470