Burnout und Boreout in der Kommunalverwaltung

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
304I04KPALR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind in modernen Gesellschaften vielfältigen Anforderungen ausgesetzt. Dabei kann nicht nur Überforderung, sondern auch Unterforderung zur Belastung werden, wie beispielsweise das Krankheitsbild Boreout zeigt. Die vielfältigen Theorien und Konzepte über die krankmachenden Effekte der Arbeit erwecken den Eindruck, Beschäftigte bewegten sich nur noch innerhalb der Extrempole. Jedoch stellt Arbeit eines der wichtigsten Lebensbereiche des Individuums dar. Ziel des Buches ist es daher, zunächt einem theoretischen Überblick über die soziologischen Bedeutungsdimensionen der Erwerbsarbeit zu geben. Im Anschluss wird mittels Sekundäranalyse untersucht, ob Arbeitsbelastungen in Form von Überforderung und Unterforderung in der Kommunalverwaltung existieren, wie stark diese ausgeprägt sind und welches Phänomen überwiegt. Zudem wird der Frage nachgegangen, was mögliche Einflussfaktoren auf Über- und Unterforderung sein können.

Autorentext

Studium der Sozialwissenschaften an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639306019
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639306019
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-30601-9
    • Titel Burnout und Boreout in der Kommunalverwaltung
    • Autor Annika Rathmann
    • Untertitel Beschäftigte im Spannungsfeld von Über- und Unterforderung - empirische Befunde
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 72

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470