Burundi und das UPR

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
B7ATLMUHCE4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Nachdem ich an mehreren Sitzungen des Menschenrechtsrats und der Vertragsorgane der Vereinten Nationen teilgenommen habe, ist mir bewusst geworden, dass einige Länder übereilt internationale Menschenrechtstexte ratifizieren, deren Umsetzung jedoch fragil und problematisch bleibt. Meine Wahrnehmung ist, dass es nicht ausreicht, dass die Menschenrechte erklärt werden, geschweige denn, dass die Staaten die internationalen Menschenrechtstexte ratifizieren, sondern vielmehr, dass die erklärten Rechte geschützt werden und die Staaten ihrer Umsetzung zustimmen. In diesem Buch entwickle ich das Beispiel meines Landes Burundi anhand der Universellen Periodischen Überprüfung (Universal Periodic Review, UPR).

Autorentext

Armel NIYONGERE ist ein burundischer Rechtsanwalt, der auch bei den Anwaltskammern von Brüssel und Ruanda zugelassen ist. Er hat einen Masterabschluss in internationalem und europäischem Grundrechtsrecht von der Universität Nantes. Er ist Vorsitzender von ACAT-Burundi, Leiter von SOS-Torture/Burundi und Koordinator des Anwaltskollektivs der Opfer und Nebenkläger (Justice for Burundi).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205893289
    • Sprache Deutsch
    • Genre Internationales Recht
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205893289
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-89328-9
    • Veröffentlichung 17.04.2023
    • Titel Burundi und das UPR
    • Autor Armel Niyongere
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470