Business Intelligence vs. Operational Business Intelligence
Details
Die Komplexität der betrieblichen Informationsversorgungen hat durch neue und umfangreiche Anforderungen in Bezug auf Transparenz und Datenqualität erheblich zugenommen. Gleichzeitig ergeben sich aufgrund gestiegener Dynamik der Wirtschaft deutlich höhere Anforderungen an die Flexibilität der Unternehmenssteuerung. Aufgabe der Unternehmenssteuerung ist es, den Managementprozess der Zielfindung, Planung und Steuerung zu gestalten und zu unterstützen. Die richtige Informationsversorgung im Unternehmen bildet somit eine Schlüsselfunktion für erfolgreiche Entscheidungen. Ein Business Intelligence System erleichtert die Aufbereitung entscheidungsrelevanter Daten, es beschreibt alle direkt und indirekt für die Entscheidungsunterstützung eingesetzten Anwendungen und umfasst damit den gesamten Prozess der analytischen Datenaufbereitung inklusive derer Technologien. Durch die Anforderungen aus unternehmerischer Sicht gibt es einige technologische Weiterentwicklungen von Business Intelligence. Eine Technologie davon ist Operational Business Intelligence, dabei werden im Speziellen Anforderungen des aktuellen Tagesgeschäfts unterstützt.
Autorentext
Bettina Huemer, geb. 1986, machte eine Lehre zur Bürokauffrau sowie die Berufsreifeprüfung. Sie absolvierte den Bachelorstudiengang ebusiness berufsbegleitend an der FH Steyr. Zur Zeit arbeitet sie als ERP Trainer und begleitet Klein- und Mittelbetriebe bei der ERP-Einführung. Berufsbegleitend belegt sie den Masterstudiengang Operations Management.
Klappentext
Die Komplexität der betrieblichen Informationsversorgungen hat durch neue und umfangreiche Anforderungen in Bezug auf Transparenz und Datenqualität erheblich zugenommen. Gleichzeitig ergeben sich aufgrund gestiegener Dynamik der Wirtschaft deutlich höhere Anforderungen an die Flexibilität der Unternehmenssteuerung. Aufgabe der Unternehmenssteuerung ist es, den Managementprozess der Zielfindung, Planung und Steuerung zu gestalten und zu unterstützen. Die richtige Informationsversorgung im Unternehmen bildet somit eine Schlüsselfunktion für erfolgreiche Entscheidungen. Ein Business Intelligence System erleichtert die Aufbereitung entscheidungsrelevanter Daten, es beschreibt alle direkt und indirekt für die Entscheidungsunterstützung eingesetzten Anwendungen und umfasst damit den gesamten Prozess der analytischen Datenaufbereitung inklusive derer Technologien. Durch die Anforderungen aus unternehmerischer Sicht gibt es einige technologische Weiterentwicklungen von Business Intelligence. Eine Technologie davon ist Operational Business Intelligence, dabei werden im Speziellen Anforderungen des aktuellen Tagesgeschäfts unterstützt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639443110
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 108
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639443110
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-44311-0
- Veröffentlichung 24.07.2012
- Titel Business Intelligence vs. Operational Business Intelligence
- Autor Bettina Huemer
- Untertitel Vergleichsanalysen und Einsatzmglichkeiten
- Gewicht 179g
- Herausgeber AV Akademikerverlag