Business- und Dienstleistungsmarketing
Details
Dienstleistungen haben in den entwickelten Volkswirtschaften mittlerweile eine überragende Bedeutung erlangt. Diese Veränderung hat sich zu ganz überwiegenden Teilen im Business-to-Business-Bereich (B2B) vollzogen. B2B-Marketing ist deshalb zu großen Teilen auch Dienstleistungsmarketing und umgekehrt. Um diesen Entwicklungen gerecht zu werden, verfolgt das vorliegende Lehrbuch mit dem Ansatz des "Business- und Dienstleistungsmarketings" (BDM) ein Konzept, das beide Bereiche integriert sowie das theoretische und praktische Grundlagenwissen vermittelt. Es werden zunächst die wichtigsten Kundenaktivitäten und -prozesse dargestellt und anschließend die Besonderheiten der Vermarktung von Leistungsbündeln erläutert. Weiterhin werden vier Geschäftstypen des BDM (Spot-, Commodity-, Projekt- und Verbund-Geschäft) abgeleitet und die jeweiligen Marketing-Besonderheiten der Geschäftstypen diskutiert. Bei den Darstellungen wurden auch die aktuellen Entwicklungen der Digitalisierung und deren Konsequenzen für das BDM berücksichtigt.
Autorentext
Prof. Dr. Rolf Weiber ist Inhaber der Professur für Marketing und Innovation an der Universität Trier. Prof. a. D. Dr. Dr. h.c. Michael Kleinaltenkamp war bis 2020 Inhaber der Professur für Business- und Dienstleistungsmarketing sowie Leiter des Studiengangs "Executive Master of Business Marketing" an der Freien Universität Berlin. Prof. Dr. Ingmar Geiger ist Inhaber der Professur für Marketing und Statistik, insb. Investitionsgütermarketing an der Hochschule Aalen - Wirtschaft und Technik.
Klappentext
Dienstleistungen haben für entwickelte Volkswirtschaften inzwischen überragende Bedeutung erlangt. Diese Veränderung hat sich vorwiegend im Business-to-Business-Bereich (B2B) vollzogen. B2B-Marketing ist größtenteils Dienstleistungsmarketing und umgekehrt. Dieses Lehrbuch verfolgt deshalb ein umfassendes Konzept und vermittelt theoretische und praktische Grundlagen. Es werden zunächst die wichtigsten Kundenaktivitäten und -prozesse dargestellt und anschließend die Besonderheiten der Vermarktung von Leistungsbündeln erläutert. Die Neuauflage wurde dabei um die Themen Digitalisierung, Transaktionsformen und Vertragsmanagement erweitert und die Überlegungen zur Implementierung neu konzipiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783170362987
- Auflage 2., erweiterte und aktualisierte Auflage
- Editor Hermann Diller, Manfred Kirchgeorg
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 468
- Größe H232mm x B155mm x T22mm
- Jahr 2022
- EAN 9783170362987
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-17-036298-7
- Veröffentlichung 12.10.2022
- Titel Business- und Dienstleistungsmarketing
- Autor Rolf Weiber , Michael Kleinaltenkamp , Ingmar Geiger
- Untertitel Die Vermarktung integrativ erstellter Leistungsbündel
- Gewicht 695g
- Herausgeber Kohlhammer W.