Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Business-Webdesign
Details
Anhand von Erkenntnissen der Ergonomie und Arbeitswissenschaft erklärt der Autor, was Besucher auf Internetseiten fesselt und zum Kauf anregt, aber auch, was abschreckt. Er vermittelt wichtige Grundsätze, die bei der Planung eines erfolgreichen E-Business-Auftritts praktisch unterstützen. Für das Design einer Informationsseite werden Internet-spezifische Präsentationsregeln erläutert, deren Ziel ein benutzerfreundlicher Internet-Auftritt ist. Ein Überblick über die grundlegenden Internet-Konzepte rundet das Buch ab.
Klappentext
Die Optimierung des Web-Auftritts ist für Entscheider und Mediengestalter ein wesentliches Ziel ihrer Tätigkeit. Anhand von Erkenntnissen der Ergonomie und Arbeitswissenschaft erklärt der Autor, was Besucher auf Internetseiten fesselt und zum Kauf anregt, aber auch, was abschreckt. Für die Planung eines erfolgreichen E-Business-Auftritts vermittelt das Buch wichtige Grundsätze. Für das Design einer Informationsseite werden Internet-spezifische Präsentationsregeln erläutert, deren Ziel ein Internet-Auftritt ist. Ein Überblick über die grundlegenden Internet-Konzepte rundet das Werk ab.
Inhalt
- Einleitung.- 2. Die Grundlagen.- 3. Gründe für einen Internet-Auftritt.- 4. Ihr Schatz, die Information.- 5. Gedanken vor dem Auftritt.- 6. Ergonomie Die Benutzungsfreundlichkeit.- 7. Analysen.- 8. Technische Umsetzung des Konzepts.- 9. Entwicklung und Fertigstellung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642626975
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2002
- Sprache Deutsch
- Genre Anwendungs-Software
- Größe H235mm x B155mm x T14mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642626975
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-62697-5
- Veröffentlichung 02.08.2012
- Titel Business-Webdesign
- Autor Thorsten Stocksmeier
- Untertitel Benutzerfreundlichkeit, Konzeptionierung, Technik, Wartung
- Gewicht 388g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 234
- Lesemotiv Verstehen