Buying-Center vs Team Selling am Industriegütermarkt

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
16OCC3NUK8D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Mit organisiertem Beschaffungsverhalten ist jeder Akquisiteur im B-2-B Bereich konfrontiert. Kunden und Personen treffen dabei nicht isoliert Entscheidungen, sondern sind Teil eines Einkaufs- und Beschaffungsprozesses. Die an diesem Prozess mitwirkenden Personen werden zusammengefasst als Buying-Center bezeichnet. Mit der Herausforderung von Buying-Centern konfrontiert, gibt es im Vertrieb die Tendenz zur Bildung von Vertriebsteams. Diese sollen die funktionalen Spezialisten des Buying- Centers mit den nötigen Informationen zur Realisierung eines Geschäftes versorgen.

Autorentext

Jahrgang 1981, ist Key Account Manager der BRENNTAG CEE in Österreich. Der Autor studierte an der FH Burgenland Internationale Wirtschaftsbeziehungen mit Schwerpunkt Osteuropa. Derzeit absolviert er ebenfalls an der FH Burgenland den Studiengang Angewandtes Wissensmanagement.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639296709
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639296709
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-29670-9
    • Titel Buying-Center vs Team Selling am Industriegütermarkt
    • Autor Marco Thaller
    • Untertitel am Beispiel der Chemikaliendistribution
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470