Byzanz 565-1453

CHF 36.35
Auf Lager
SKU
V8AVB1MHBEU
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Diese Auflage ist nicht nur vollkommen überarbeitet und auf den aktuellen Stand der Forschung gebracht, sie ist gleichsam ein neues Buch. U.a. bestimmt der Autor die Anfänge des byzantinischen Staates neu: Nicht die Zeit Konstantins des Großen bedeutete die entscheidende Zäsur, sondern der Tod Justinians (565). Mehr Gewicht erhalten die slawisch-orthodoxen und die muslimischen Nachbarn, die Turkvölker, das Kaiserreich von Trapezunt, Kirchengeschichte, die Bedeutung der Provinz, die Rolle des Volkes und die verschiedenen Formen byzantinischer Kultur.

Das Byzantinische Reich hat in seiner knapp tausendjährigen Geschichte die Entwicklung Europas wesentlich bestimmt und bis heute tiefgreifende kulturelle Spuren hinterlassen. Peter Schreiner betont die Rolle Byzanz' als Vermittler und Bewahrer antiker und christlicher Traditionen des Ostens und die Fähigkeit dieses Staates, sich immer wieder dem Wandel zu stellen und neuen Gegebenheiten anzupassen. Wer die Grundzüge der Geschichte des Byzantinischen Reiches kennt, kann die bis heute andauernden Spannungen zwischen östlichem und westlichem Denken besser verstehen.

Autorentext

Peter Schreiner, geboren 1940, ist em. Professor für Byzantinistik an der Universität zu Köln.


Zusammenfassung
"An indispensable tool for research." International Review of Biblical Studies, Vol. 54 2007/08

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486702712
    • Sprache Deutsch
    • Auflage aktualisierte Auflage
    • Größe H235mm x B154mm x T20mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783486702712
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-486-70271-2
    • Veröffentlichung 23.02.2011
    • Titel Byzanz 565-1453
    • Autor Peter Schreiner
    • Untertitel Oldenbourg Grundriss der Geschichte 22
    • Gewicht 536g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 340
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.