C-5 Galaxy
Details
Die 1968 erstmals geflogene C-5 Galaxy ist ein wahrer Gigant! Wolfgang Borgmann befasst sich in gewohnter Manier mit der Geschichte, Entwicklung sowie den Einsätzen des riesigen Schulterdeckers inkl. aller technischen Details.
Die 1968 erstmals geflogene C-5 Galaxy ist ein wahrer Gigant! Bis zur Einführung der sowjetischen Antonow An-124 war sie das größte Flugzeug der Welt. Der riesige Schulterdecker ist ein schwerer, militärischer Großraumtransporter für den strategischen Einsatz. Mit einer maximalen Reichweite von fast 13.000 Kilometern ist die in der Luft betankbare Maschine global einsetzbar und kann 130 Tonnen Nutzlast aufnehmen der Transport von Kampfpanzern oder Hubschraubern über interkontinentale Distanzen ist ihre Hauptaufgabe. Da ein Nachfolgemodell bisher nicht in der Entwicklung ist, soll der Riese bis 2040 im Dienst bleiben.
Autorentext
Spannend und fachkundig erzählte Bücher rund um die faszinierendsten Aspekte der Fliegerei sind das Markenzeichen des Autors Wolfgang Borgmann. Schon in jungen Jahren begann er mit dem Aufbau einer luftfahrthistorischen Sammlung, die zahlreiche seltene Fotos und Dokumente sowie spannende Hintergrundinformationen für seine Werke liefert. Nach einem Volontariat, gefolgt von Festanstellungen bei Fachmagazinen sowie einer Luftfahrt PR-Agentur, ist Wolfgang Borgmann seit April 2000 als Buchautor und freier Luftfahrtjournalist selbständig tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783613044630
- Anzahl Seiten 224
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Militär
- Auflage 1. A.
- Herausgeber Motorbuch Verlag
- Gewicht 1144g
- Größe H265mm x B230mm x T15mm
- Jahr 2022
- EAN 9783613044630
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-613-04463-0
- Veröffentlichung 08.11.2022
- Titel C-5 Galaxy
- Autor Wolfgang Borgmann
- Sprache Deutsch