CAFM-Handbuch

CHF 174.55
Auf Lager
SKU
F9R8RTVVE9C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Der effiziente Einsatz der Digitalisierung und Informationstechnik (IT) im Immobilien- und Facility Management (FM) stellt eine große Herausforderung und ein Erfolgsfaktor für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen dar. Das Handbuch erläutert alle Aspekte, die bei der erfolgreichen Einführung von Computer Aided Facility Management (CAFM) sowie weiterer Technologien zu beachten sind. Einsatzbereiche, Nutzenpotenziale und Prozesse des (CA)FM sowie Wirtschaftlichkeitsberechnungen werden präsentiert.
In der vollständig überarbeiteten Neuauflage werden aktuelle IT- und Digitalisierungstechnologien im FM erörtert, darunter Building Information Modeling (BIM), Internet of Things, Big Data, Künstliche Intelligenz, Digital Workplace, Flächenoptimierung, CAFM und ERP, Blockchain, Cloud Computing, IT-Integration, ESG, Energiemanagement, Network FM, Cybersicherheit, Simulation sowie Datenerfassung und pflege im FM.


Autorentext

Prof. Dr. rer. nat. habil. Michael May war bis 2020 Professor für Facility Management und Informatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin. Heute ist er als Forschungsmanager für die Gesellschaft zur Förderung Angewandter Informatik (GFaI) tätig. Ab 2003 war er 18 Jahre Vorstandsmitglied des Deutschen Verbandes für Facility Management (gefma) und leitete dort bis 2022 den von ihm 2001 gegründeten Arbeitskreis Digitalisierung, dessen Mitglieder das Handbuch unter seiner Führung erarbeitet haben. Er vertritt gefma international, u. a. bei EuroFM und IFMA. Er ist EuroFM Ambassador to Germany und gefma Ambassador für internationale Beziehungen und setzt sich in dieser Funktion besonders für die internationale Kooperation von FM-Verbänden ein.


Inhalt

  • Motivation.- Zum Verhältnis von Facility Management und CAFM.- Der CAFM-Markt.- Anwendungsfelder für den IT-Einsatz im FM.- Geschäftsprozesse im FM.- Wirtschaftlichkeit des Einsatzes von CAFM.- IT-Grundlagen für FM.- CAFM-Software und CAFM-Systeme.- Datenerfassung und Datenmanagement im FM.- CAFM-Software und ihre IT-Umgebung.- Building Information Modeling.- Cloud Computing im FM.- Internet of Things im FM.- Big Data und Analytics im FM.- Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen im FM.- Digital Workplace und FM.- Energiemanagement und FM.- Netzwork FM.- ESG-Reporting.- ERP und CAFM.- Simulationsansätze im FM.- Cyber Security im FM.- Das CAFM-Richtlinienwerk der GEFMA.- CAFM-Einführungsstrategien.- Auswahl und Einführung einer CAFM-Software.- Consulting im CAFM.- Reifegradmodelle der Digitalisierung.- Trends und Perspektiven im CAFM.- Anhänge.- Sachverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658490461
    • Auflage 5., vollst. überarb. u. aktual. Auflage 2025
    • Editor Michael May
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B168mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783658490461
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-658-49046-1
    • Titel CAFM-Handbuch
    • Untertitel Digitalisierung im Facility Management erfolgreich einsetzen
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 522
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470