Camera Obscura

CHF 61.80
Auf Lager
SKU
J4STEK9LPNT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 26.09.2025 und Mo., 29.09.2025

Details

Die große Erzählung der Moderne steht hinter unserem zeitgenössischen Tun und Wirken, doch unsere Fortschrittsgläubigkeit und das grenzenlose Wachstum sind nicht ohne Kritik geblieben, so konstatiert Michel de Certeau das Scheitern des Grand Narrative aufgrund des Fehlens von Banalitäten im generalistischen Prinzip der Moderne. Anstelle der großen Erzählung müssten viele kleine Erzählungen treten, zur besseren Darstellung einer komplexen Wirklichkeit. Ein Gletscher ist ein komplexes System. Gletscher sind Indikatoren des Weltklimas und die Komplexitätstheorie ist das Werkzeug, um die Beschaffenheit von komplexen Systemen darstellen zu können. Vor dem Hintergrund täglicher Nachrichten über Global Warming und akuter Umweltkatastrophen, stellt sich die Frage ob ein Gletscher in unserer Wahrnehmung tatsächlich nur ein technisiertes Anzeigemedium des Klimas ist, ein objektivierter Indikator, oder die letzte Naturlandschaft, eine Wildnis, wie wir sie gerne sehen möchten? Zentraler Punkt des Projektes ist die Sichtbarmachung der Entropie des Gletschers, dies geschieht in den Räumen einer Camera Obscura.

Autorentext

Alexander Grader, Dipl.-Ing., Studium an der Technischen Universität Graz, Projektarchitekt in Wien


Klappentext

Die große Erzählung der Moderne steht hinter unserem zeitgenössischen Tun und Wirken, doch unsere Fortschrittsgläubigkeit und das grenzenlose Wachstum sind nicht ohne Kritik geblieben, so konstatiert Michel de Certeau das Scheitern des Grand Narrative aufgrund des Fehlens von Banalitäten im generalistischen Prinzip der Moderne. Anstelle der großen Erzählung müssten viele kleine Erzählungen treten, zur besseren Darstellung einer komplexen Wirklichkeit. Ein Gletscher ist ein komplexes System. Gletscher sind Indikatoren des Weltklimas und die Komplexitätstheorie ist das Werkzeug, um die Beschaffenheit von komplexen Systemen darstellen zu können. Vor dem Hintergrund täglicher Nachrichten über Global Warming und akuter Umweltkatastrophen, stellt sich die Frage ob ein Gletscher in unserer Wahrnehmung tatsächlich nur ein technisiertes Anzeigemedium des Klimas ist, ein objektivierter Indikator, oder die letzte Naturlandschaft, eine Wildnis, wie wir sie gerne sehen möchten? Zentraler Punkt des Projektes ist die Sichtbarmachung der Entropie des Gletschers, dies geschieht in den Räumen einer Camera Obscura.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639354027
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639354027
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-35402-7
    • Titel Camera Obscura
    • Autor Alexander Grader
    • Untertitel Die Entropie des Gletschers
    • Gewicht 118g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 68
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.