Camilo José Celas La familia de Pascual Duarte

CHF 35.00
Auf Lager
SKU
J2DIN28PO0C
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

La familia de Pascual Duarte ist wohl das bekannteste Werk des Dichters Camilo José Cela, der 1989 den Nobelpreis für sein Gesamtwerk erhielt. Der Protagonist Pascual Duarte, ein einfacher Landarbeiter, wächst inmitten von Gewalt auf, bis ihn seine primitiven Lebensumstände zum Mörder seiner eigenen Mutter werden lassen. Der schwarze Humor, der die Ästhetik des celianischen tremendismo ausmacht, stellt in La familia de Pascual Duarte ein ironisierendes Abbild der Brutalität des Spanischen Bürgerkriegs dar. Davina Radeck stellt die Frage, inwiefern Celas Werk innerhalb des Kontextes der Nachkriegszeit zu bewerten ist und welche Bedeutung es in der heutigen Zeit einnimmt.

"La familia de Pascual Duarte" ist wohl das bekannteste Werk des Dichters Camilo José Cela, der 1989 den Nobelpreis für sein Gesamtwerk erhielt. Der Protagonist Pascual Duarte, ein einfacher Landarbeiter, wächst inmitten von Gewalt auf, bis ihn seine primitiven Lebensumstände zum Mörder seiner eigenen Mutter werden lassen. Der schwarze Humor, der die Ästhetik des celianischen tremendismo ausmacht, stellt in La familia de Pascual Duarte ein ironisierendes Abbild der Brutalität des Spanischen Bürgerkriegs dar. Davina Radeck stellt die Frage, inwiefern Celas Werk innerhalb des Kontextes der Nachkriegszeit zu bewerten ist und welche Bedeutung es in der heutigen Zeit einnimmt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828825697
    • Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Auflage 1., Aufl.
    • Anzahl Seiten 102
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Größe H214mm x B149mm x T10mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783828825697
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8288-2569-7
    • Titel Camilo José Celas La familia de Pascual Duarte
    • Autor Davina Radeck
    • Untertitel Ein Werk im Kontext der spanischen Nachkriegszeit
    • Gewicht 166g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.