Candalas und Dalits

CHF 61.10
Auf Lager
SKU
11HH80CM4N4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

In der westlichen Welt wird Indien immer populärer:Man spricht über Indiens wachsende Wirtschaft,darüber, dass dieses Land in einigen Jahrzehntenalle anderen überholen wird, man nennt Indien sogar"die größte Demokratie der Welt"... Eines derHauptprobleme dieses Landes übersieht man abermeistens: das Problem der Unberührbarkeit. Was heißtUnberührbarkeit eigentlich? Seit wann gibt es sie?Wie hat sich das Leben der Unberührbaren im Laufeder Zeit verändert? Gibt es sie überhaupt noch? Umdiese Fragen zu beantworten, untersucht die Autorinaltindische Texte, berichtet dann vom Gründer derDalit-Bewegung, Dr. B. R. Ambedkar, und von denVeränderungen, die die Unabhängigkeit Indiens mitsich gebracht hat. Anschließend erzählt sie vomLeben zweier Dalit-Schriftsteller. Je eineKurzgeschichte illustriert ihre Erfahrungen undlässt den Leser in die Welt der Dalits auf dem Landeeintauchen. Das Buch richtet sich an alle, die sichfür Indien und seine soziale Struktur interessieren.

Autorentext

Marina Rimscha, M.A.: Studium der Indologie, Tibetologie und vergleichender Religionswissenschaft an der Universität Bonn. Zur Zeit unterrichtet sie Hindi und Deutsch als Fremdsprache, und bereitet sich auf die Promotion vor.


Klappentext
In der westlichen Welt wird Indien immer populärer: Man spricht über Indiens wachsende Wirtschaft, darüber, dass dieses Land in einigen Jahrzehnten alle anderen überholen wird, man nennt Indien sogar "die größte Demokratie der Welt"... Eines der Hauptprobleme dieses Landes übersieht man aber meistens: das Problem der Unberührbarkeit. Was heißt Unberührbarkeit eigentlich? Seit wann gibt es sie? Wie hat sich das Leben der Unberührbaren im Laufe der Zeit verändert? Gibt es sie überhaupt noch? Um diese Fragen zu beantworten, untersucht die Autorin altindische Texte, berichtet dann vom Gründer der Dalit-Bewegung, Dr. B. R. Ambedkar, und von den Veränderungen, die die Unabhängigkeit Indiens mit sich gebracht hat. Anschließend erzählt sie vom Leben zweier Dalit-Schriftsteller. Je eine Kurzgeschichte illustriert ihre Erfahrungen und lässt den Leser in die Welt der Dalits auf dem Lande eintauchen. Das Buch richtet sich an alle, die sich für Indien und seine soziale Struktur interessieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639039900
    • Genre Ethnologie
    • Anzahl Seiten 92
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639039900
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-03990-0
    • Titel Candalas und Dalits
    • Autor Marina Rimscha
    • Untertitel Unberührbare in Indien, einst und heute
    • Gewicht 155g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470