Cannabis Heilkraft der Natur
Details
Seit 2017 ist Cannabis in der Medizin als therapeutische Behandlungsmethode zugelassen. Dennoch herrschen rund um das Thema nach wie vor Unwissen und Stigmatisierung. Mit diesem vorurteilsbehafteten Bild von der Hanfpflanze wollen die Apothekerin Dr. Christiane Neubaur und der Arzt Dr. med. Thomas Vaterrodt endgültig aufräumen. Einfach und anschaulich erklären die beiden Expert*innen, woher die Hanfpflanze kommt, wie sie schon seit Jahrtausenden für medizinische Zwecke eingesetzt wird, welche Wirkstoffe darin enthalten sind und wie sich Cannabinoide wie THC und CBD in einer ärztlich begleiteten Therapie heilend einsetzen lassen. Von chronischen Schmerzen bei Krebserkrankten über Multiple Sklerose, Darmerkrankungen, Schlafstörungen, Übel- und Appetitlosigkeit bis hin zu AHDS, Depressionen oder PTBS zahlreiche Fall- und Patientengeschichten belegen die Wirksamkeit des medizinischen Cannabis eindrucksvoll und schenken Hoffnung auf mehr Lebensqualität für Betroffene. Der zusätzliche rechtliche Hintergrund rundet diesen Ratgeber ab und macht ihn zum Must-read für alle, die eine Therapie mit Medizinalcannabis in Erwägung ziehen.
Autorentext
Dr. med. Thomas Vaterrodt ist seit 1997 leitender Arzt in der Neurologie und Frührehabilitation der SHG-Kliniken Sonnenberg. Der Mitgründer des Deutschen Zentrums für Medizinal-Cannabis verfügt über eine weitreichende Expertise zu medizinischem Cannabis und verhilft damit seit Jahren seinen Patienten zu mehr Lebensqualität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783742326676
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2024
- EAN 9783742326676
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7423-2667-6
- Veröffentlichung 18.06.2024
- Titel Cannabis Heilkraft der Natur
- Autor Christiane Neubaur , Thomas Vaterrodt
- Untertitel Die medizinische Wirkung der Hanfpflanze nutzen, um körperliche und mentale Beschwerden zu lindern. Gegen Angstzustände, Schmerzen, Depressionen und vieles mehr
- Gewicht 282g
- Herausgeber riva Verlag
- Anzahl Seiten 176
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Yoga & Meditation