Carbapenemase-produzierende Enterobacteriaceae (CPE)

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
55ALSC0GBVE
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Carbapeneme sind die wirksamsten verfügbaren antimikrobiellen Wirkstoffe und werden häufig als letzte Option zur Behandlung von Infektionen eingesetzt, die durch multiresistente gramnegative Bazillen verursacht werden. Carbapenem-resistente Enterobacteriaceae (CRE) werden von den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) mittlerweile als "Albtraum-Bakterien" bezeichnet. CRE-Infektionen sind mit einer hohen Sterblichkeitsrate verbunden, die in erster Linie auf die Verzögerung und die äußerst begrenzten wirksamen Behandlungsmöglichkeiten zurückzuführen ist. Da die Produktion von Carbapenemase der Hauptmechanismus der Resistenz gegen Carbapeneme ist, stellt das Auftreten von Carbapenemase-produzierenden Enterobacteriaceae (CPE) eine globale Gesundheitsbedrohung dar. Die Epidemiologie von CPE ist in Europa, wo mehrere nationale und multinationale epidemiologische Erhebungen durchgeführt wurden, gut definiert, während die Daten aus Nordafrika und dem Nahen Osten noch unzureichend sind. In dieser Übersicht versucht der Autor, die Situation insbesondere in Ägypten und anderen Ländern des Nahen Ostens einzuschätzen. Diese Arbeit liefert die neuesten Informationen zu diesem Thema hinsichtlich der Nachweismethoden und Behandlungsmöglichkeiten als wichtigste Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung dieser Superbakterien!

Autorentext

Doaa Gamal Desouki, Docente di Microbiologia Medica, Theodor Bilharz Research Institute, Ministero della Ricerca Scientifica, Egitto. Laurea in Microbiologia e Immunologia, Facoltà di Medicina, Università del Cairo. Ha studiato le Enterobacteriaceae produttrici di carbapenemasi in una missione post-dottorato presso l'Ospedale Universitario Marqués de Valdecilla-IDIVAL, Santander, Spagna.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202325967
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mikrobiologie
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786202325967
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-32596-7
    • Veröffentlichung 29.07.2025
    • Titel Carbapenemase-produzierende Enterobacteriaceae (CPE)
    • Autor Doaa Gamal Desouki
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 64

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.