Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Carbon Contracts for Difference (CCfD): Status quo
Details
Carbon Contracts for Difference (CCfD) sind ein innovatives Instrument zur Förderung der Dekarbonisierung. Sie unterstützen den Übergang zu emissionsarmen Technologien, indem sie die Differenzkosten zwischen neuen und herkömmlichen Technologien abdecken und einen CO2 -Basispreis garantieren. Liegt der CO2 -Marktpreis unter diesem Basispreis, kompensieren CCfD die Differenz; liegt er darüber, können Rückzahlungen anfallen. So wird das finanzielle Risiko für Unternehmen reduziert und der Umstieg erleichtert.Diese Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über CCfD, analysiert ihre Funktionsweise, beleuchtet finanzielle Hintergründe, zeigt Grenzen auf und untersucht ihre Anwendung in europäischen Ländern. Zudem wird die Anreizwirkung auf Unternehmen durch eine modellhafte Umsetzung verdeutlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass CCfD eine wichtige Ergänzung bestehender Instrumente wie dem EU-Emissionshandelssystem (EU-ETS) sind und Investitionen in neue Technologien fördern können.
Autorentext
Alexander Lanzendorfer, BSc.: Studium der Industrielogistik an der Montanuniversität Leoben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200449573
- Sprache Deutsch
- Titel Carbon Contracts for Difference (CCfD): Status quo
- Veröffentlichung 19.01.2025
- ISBN 978-620-0-44957-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786200449573
- Jahr 2025
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Autor Alexander Lanzendorfer
- Untertitel Absicherung gegen CO-Preisschwankungen, Frderung emissionsarmer Technologien und Senkung von Investitionsrisiken
- Genre Management
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber Lehrbuchverlag
- Gewicht 102g