Carl Clemen und die Religionsgeschichte

CHF 147.80
Auf Lager
SKU
C89JT2TO8VK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Das Buch stellt Leben und Werk des Religionshistorikers Carl Clemen (18651940) dar. Es beschreibt seine historisch-philologischen Arbeiten zur Geschichte einzelner Religionen und seine Beiträge zur systematischen Religionswissenschaft und skizziert ferner den Emeritus nach 1933 und im zeitgeschichtlichen Kontext den Gegner des Nationalsozialismus


Carl Clemen (18651940) nimmt in der Forschungsgeschichte der Religionswissenschaft einen besonderen Platz ein. Er war der Erste, der das Fach in Deutschland nicht an einer Theologischen, sondern an einer Philosophischen Fakultät vertreten hat. Dieses Buch zeichnet seinen Weg von der Theologie und der Beschäftigung mit den Religionen in der Umwelt des frühen Christentums zu einer historisch-philologisch arbeitenden Religionswissenschaft nach. Vor dem Hintergrund der internationalen Fachgeschichte stellt der Autor seine Beiträge sowohl zur Erforschung einzelner Religionen als auch zur Klärung systematischer Fragestellungen vor. Abschließend verfolgt er seine Tätigkeit nach der altersbedingten Emeritierung im Jahr 1933, die ihn als einen konsequenten Gegner des Nationalsozialismus ausweist.


Autorentext

Ulrich Vollmer wechselte nach einer Tätigkeit im Schuldienst 1984 an die Universität Bonn. Hier war er zunächst Wissenschaftlicher Angestellter im Religionswissenschaftlichen Seminar und von 2005 an Kustos des Instituts für Orient- und Asienwissenschaften. Seit 2013 ist er im Ruhestand.


Klappentext

Carl Clemen (1865 1940) nimmt in der Forschungsgeschichte der Religionswissenschaft einen besonderen Platz ein. Er war der Erste, der das Fach in Deutschland nicht an einer Theologischen, sondern an einer Philosophischen Fakultät vertreten hat. Dieses Buch zeichnet seinen Weg von der Theologie und der Beschäftigung mit den Religionen in der Umwelt des frühen Christentums zu einer historisch-philologisch arbeitenden Religionswissenschaft nach. Vor dem Hintergrund der internationalen Fachgeschichte stellt der Autor seine Beiträge sowohl zur Erforschung einzelner Religionen als auch zur Klärung systematischer Fragestellungen vor. Abschließend verfolgt er seine Tätigkeit nach der altersbedingten Emeritierung im Jahr 1933, die ihn als einen konsequenten Gegner des Nationalsozialismus ausweist.


Inhalt

Biographie und umfangreiche Bibliographie von Carl Clemen Grundlagen seiner religionsgeschichtlichen Arbeit Darstellung einzelner Religionen Beiträge zur systematischen Religionswissenschaft Haltung zum Nationalsozialismus Regelung der Nachfolge vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631846032
    • Editor Manfred Hutter
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 21001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T32mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783631846032
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-84603-2
    • Veröffentlichung 19.05.2021
    • Titel Carl Clemen und die Religionsgeschichte
    • Autor Ulrich Vollmer
    • Gewicht 757g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 594
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470