Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Carl Leberecht Immermann
Details
Die neue Biographie Immermanns beruht vor allem auf der Veröffentlichung autobiographischer Quellen. Ziele der Biographie sind unter anderem das Verhältnis von Autor, Werk und Öffentlichkeit, das private Umfeld, die Beziehungen Immermanns zu bedeutenden Zeitgenossen sowie zu Verlagen und Zeitschriften.
Seit Benno von Wieses Werkmonographie und Harry Mayncs Biographie Immermanns sind fast 50 beziehungsweise 100 Jahre vergangen, so daß eine neue Biographie, deren Fehlen Friedrich Sengle schon 1971 monierte, dringend notwendig erscheint. Durch die Veröffentlichung der Briefe, Tagebücher und Werke sowie die literaturwissenschaftliche Forschung sind neue Materialien und Perspektiven zu Leben und Werk Immermanns erarbeitet worden, die diese Biographie erstmals auswertet. Im Fokus stehen dabei das Verhältnis von Autor, Werk und Öffentlichkeit, das soziale Umfeld der Familie Immermann, Freundeskreise sowie Beziehungen zu namhaften Zeitgenossen, zu Institutionen wie Verlagen und Zeitschriften. Durch Längsschnitte mit den Schwerpunkten Theater und Maskierung, Satire, Werk und Beruf kann diese Biographie Leben und Schaffen des Dichters sowie deren Darstellung strukturieren.
An enormously assured first novel
Vorwort
A dazzling debut, a gripping, panoramic novel of magic and science, love and death set in 1920s America
Autorentext
Peter Hasubek war Ordentlicher Professor für Deutsche Literatur und deren Didaktik an der TU Braunschweig und studierte Germanistik, Geschichte, Philosophie und Pädagogik. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Literatur des 19. Jahrhunderts, Romantypologie und Romangeschichte, Rezeptionsforschung, Autobiographie sowie Fabel.
Zusammenfassung
Charles Carter, dubbed Carter the Great by Houdini himself, was born into privilege but became a magician out of need: only when dazzling an audience can he defeat his fear of loneliness. But in 1920s America the stakes are growing higher, as technology and the cinema challenge the allure of magic and Carter's stunts become increasingly audacious. Until the night President Harding takes part in Carter's act only to die two hours later, and Carter finds himself pursued not only by the Secret Service but by a host of others desperate for the terrible secret they believe Harding confided in him.
Seamlessly blending reality and fiction, Gold lays before us a glittering and romantic panorama of our modern world at a point of irrevocable change.
Inhalt
Immermanns Jugend und Studium Die Jahre in Münster 1819-1824: erste literarische Erfolge und Elisa von Lützow Die Lebensphase in Düsseldorf 1827-1840 Immermann als Dichter und Theaterintendant Sein Verhältnis zu bedeutenden Zeitgenossen Glück und Ende
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Peter Hasubek
- Titel Carl Leberecht Immermann
- Veröffentlichung 11.08.2017
- ISBN 978-3-631-71941-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783631719411
- Jahr 2017
- Größe H216mm x B153mm x T42mm
- Untertitel Eine Biographie
- Gewicht 990g
- Herausgeber Peter Lang
- Auflage 17001 A. 1. Auflage
- Genre Musik, Film & Theater
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 690
- GTIN 09783631719411