Carlos Castanedas Wirkungsforschung
Details
Dieses Buch hält den Einfluss Carlos Castanedas Werke und seiner schamanischen Tätigkeit auf das Gedankengut und das Bewusstsein von LeserInnen im westlich-modernen Umfeld fest und zeigt, wie sich dieser Einfluss in gesellschaftlichen und geistigen Dimensionen manifestiert. Der amerikanische Schriftsteller und Kulturanthropologe Carlos Castaneda (1925 - 1998) verfasste seit seiner Begegnung mit einem mexikanischen Schamanen im Jahr 1960, bis zu seinem Tod Bücher über diese Bekanntschaft. Don Juan, der Schamane, führte Carlos Castaneda in die Lehre des toltekischen Schamanismus ein, wodurch sich die Rolle Castanedas vom Anthropologen zu der des Schülers und Nachfolgers des Schamanen veränderte. Der toltekische Schamanismus arbeitet mit dem bewussten Träumen, mit Trancereisen und dem sogenannten Pirschen und wird von Castaneda-LeserInnen im westlich-modernen Umfeld praktiziert. Es entwickelte sich eine Linie des toltekischen Schamanismus, die stark von Carlos Castaneda beeinflusst ist und gegenwärtig in Europa immer mehr Form annimmt.
Autorentext
Sabrina Chetouani, Mag. Phil.: Studium der Kultur- und Sozialanthropologie (Ethnologie) an der Universität in Wien. Spizialisiert auf die Teilbereiche Religionsethnologie und ethnologische Bewusstseinsforschung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639788105
- Anzahl Seiten 116
- Genre Sonstige Ethnologie-Bücher
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Gewicht 191g
- Untertitel Eine kultur- und sozialanthropologische Auseinandersetzung mit dem Einfluss Carlos Castanedas Werke auf seine LeserInnen
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639788105
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-78810-5
- Veröffentlichung 28.01.2015
- Titel Carlos Castanedas Wirkungsforschung
- Autor Sabrina Chetouani
- Sprache Deutsch