Carlsen Clips: Wir sehen uns im Westen

CHF 8.40
Auf Lager
SKU
8JS7JVMG6DH
Stock 21 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

Gefühlvoll, lehrreich und leicht zu lesen
Ostberlin im Frühjahr 1988: Nina und Lutz sind verliebt und verbringen so viel Zeit wie möglich miteinander. Sie wissen, dass es plötzlich zu Ende sein kann, denn Ninas Eltern haben einen Ausreiseantrag aus der DDR gestellt. Und tatsächlich muss Nina Ostberlin verlassen, ohne dass sie sich von Lutz verabschieden kann. Aber die beiden schreiben sich Briefe und glauben fest daran, dass sie sich im Westen wiedersehen. Und dann hört Lutz in der Nacht vom 9. November 1989, dass die Grenze offen ist und macht sich auf den Weg zu Nina.

Informativ und mitreißend
Die Bücher der Carlsen Clips-Reihe bieten eine einzigartige Mischung. Sie sprechen Themen an, die in der Lebenswelt von Teenagern eine Rolle spielen. Und sie bereiten geschichtliches Wissen unterhaltsam und jugendgerecht auf. Durch ihren lockeren Schreibstil und die kompakte Länge eignen sich die Kurzromane ideal als Unterrichtsmaterial und machen auch leseunwilligen Jugendlichen den Zugang leicht.

Wir sehen uns im Westen erzählt von einer Liebe in Umbruchszeiten. Neben der bewegenden und spannungsgeladenen Geschichte erfahren die Leserinnen viel über die Teilung Berlins, die politischen Verhältnisse in der damaligen DDR sowie den Zeitgeist der ausgehenden 80er-Jahre. *So macht Geschichtsunterricht Spaß!**


"Ein Text mit Suggestivkraft."

Vorwort

30 Jahre Mauerfall


Autorentext
Dorit Linke, geboren 1971 in Rostock, wuchs in der DDR auf. Den politischen Wandel Ende der Achtziger erlebte sie bewusst mit und war achtzehn als die Mauer fiel. Für ihre Romane, in denen sie u.a. über die unterschiedlichen politischen und persönlichen Erfahrungen ihrer Generation schreibt, erhielt sie etliche Preise. Sie lebt und arbeitet in Berlin

Klappentext

Ostberlin im Frühjahr 1988: Nina und Lutz sind verliebt und verbringen so viel Zeit wie möglich miteinander. Sie wissen, dass es plötzlich zu Ende sein kann, denn Ninas Eltern haben einen Ausreiseantrag aus der DDR gestellt. Und tatsächlich muss Nina Ostberlin verlassen, ohne dass sie sich von Lutz verabschieden kann. Aber die beiden schreiben sich Briefe und glauben fest daran, dass sie sich im Westen wiedersehen. Und dann hört Lutz in der Nacht vom 9. November 1989, dass die Grenze offen ist und macht sich auf den Weg zu Nina.


Zusammenfassung

Gefühlvoll, lehrreich und leicht zu lesen
Ostberlin im Frühjahr 1988: Nina und Lutz sind verliebt und verbringen so viel Zeit wie möglich miteinander. Sie wissen, dass es plötzlich zu Ende sein kann, denn Ninas Eltern haben einen Ausreiseantrag aus der DDR gestellt. Und tatsächlich muss Nina Ostberlin verlassen, ohne dass sie sich von Lutz verabschieden kann. Aber die beiden schreiben sich Briefe und glauben fest daran, dass sie sich im Westen wiedersehen. Und dann hört Lutz in der Nacht vom 9. November 1989, dass die Grenze offen ist und macht sich auf den Weg zu Nina.

Informativ und mitreißend
Die Bücher der Carlsen Clips-Reihe bieten eine einzigartige Mischung. Sie sprechen Themen an, die in der Lebenswelt von Teenagern eine Rolle spielen. Und sie bereiten geschichtliches Wissen unterhaltsam und jugendgerecht auf. Durch ihren lockeren Schreibstil und die kompakte Länge eignen sich die Kurzromane ideal als Unterrichtsmaterial und machen auch leseunwilligen Jugendlichen den Zugang leicht.

Wir sehen uns im Westen erzählt von einer Liebe in Umbruchszeiten. Neben der bewegenden und spannungsgeladenen Geschichte erfahren die Leserinnen viel über die Teilung Berlins, die politischen Verhältnisse in der damaligen DDR sowie den Zeitgeist der ausgehenden 80er-Jahre. *So macht Geschichtsunterricht Spaß!**

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783551318411
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 7. Auflage
    • Altersempfehlung 13 bis 18 Jahre
    • Größe H187mm x B120mm x T8mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783551318411
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-551-31841-1
    • Veröffentlichung 25.07.2019
    • Titel Carlsen Clips: Wir sehen uns im Westen
    • Autor Dorit Linke
    • Untertitel Eine Liebe ber Grenzen hinweg | Kompakter Jugendroman ab 13 ber die deutsche Teilung und den Mauerfall
    • Gewicht 100g
    • Herausgeber Carlsen Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 112
    • Lesemotiv Entspannen
    • Genre Lesen ab 12 Jahren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.