Cassirers politische Philosophie: Zwischen allgemeiner Kulturtheorie und Totalitarismus-Debatte

CHF 49.05
Auf Lager
SKU
RBOG8TI0IRA
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Arbeit stellt die Hauptlinien der im 20. Jahrhundert in West- und Osteuropa geführten Totalitarismus-Debatten dar, um die besonderen Merkmale von Cassirers Auseinandersetzung mit demselben Phänomen des Totalitarismus zu zeigen. Der Autor konzentriert sich auf Cassirers Kulturphilosophie und politischer Philosophie im Verhältnis zu den dargestellten Debatten. So wird geklärt, welchen Gewinn Cassirers kulturanthropologisch angelegte Deutung totalitärer Herrschaft aus heutiger Sicht abwirft.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783866441866
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783866441866
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86644-186-6
    • Veröffentlichung 13.08.2014
    • Titel Cassirers politische Philosophie: Zwischen allgemeiner Kulturtheorie und Totalitarismus-Debatte
    • Autor Roman Parkhomenko
    • Untertitel Dissertationsschrift. Diss.
    • Gewicht 429g
    • Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
    • Anzahl Seiten 286
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.