"Cato Peripateticus" stoische und peripatetische Ethik im Dialog
CHF 97.65
Auf Lager
SKU
24VU03J74FD
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025
Details
Book 3 of Cicero's de finibus is generally regarded as an accurate description of Stoic ethics. This study shows that Cicero did not present Stoic orthodoxy but combined it with contemporary peripatetic theory. This has implications for our understanding of Stoa and Peripatos and offers new insights into Cicero's methods and the philosophical discourse of the 1st century BC.
Autorentext
P. Schmitz, Universität Leipzig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110337075
- Genre Klassische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 282
- Größe H236mm x B160mm x T22mm
- Jahr 2014
- EAN 9783110337075
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-033707-5
- Veröffentlichung 17.03.2014
- Titel "Cato Peripateticus" stoische und peripatetische Ethik im Dialog
- Autor Philip Schmitz
- Untertitel Cic. "fin." 3 und der Aristotelismus des ersten Jh. v. Chr. (Xenarchos, Boethos und 'Areios Didymos')
- Gewicht 599g
- Herausgeber De Gruyter
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung