Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
CATS - Ein Stundenplansystem
Details
Automatische Systeme zur Stundenplanerstellung sind
mittlerweile Standard an Schulen. Die existierenden
Systeme sind jedoch für kleine Schulen nicht
geeignet, da sie auf der einen Seite zu unflexibel
und auf der anderen zu unhandlich in der Bedienung
sind. Dies führt dazu, dass diese Programme oft nur
als Helfer einer dafür beauftragten Person dienen
oder sich die betreffenden Schulen ganz gegen den
Einsatz solcher Systeme stellen.
Daher wurde im Rahmen dieser Arbeit ein Programm
entwickelt, welches es möglich macht, nahezu
beliebige Bedingungen an die Erstellung eines
Stundenplans zu stellen und gleichzeitig einfach und
intuitiv zu bedienen ist. In Form einer speziell
entwickelten Sprache ist der Mensch damit in der
Lage, die Forderungen, die er an einen Plan stellt,
zu formulieren. Auf der anderen Seite kann das
Programm diese interpretieren und das Ergebnis
dann nach diesen Kriterien optimieren. Auf diese
Weise soll ein Mittelweg zwischen der
wissenschaftlich fundierten und flexiblen Suche
nach dem bestmöglichen Stundenplan für die gegebenen
Randbedingungen und einer einfachen und intuitiven
Benutzung des Programms gefunden werden.
Autorentext
Timo Bozsolik, B.Sc.: Studium der Informatik an der TU Darmstadt und der Monash University. Systemadministrator bei der mobiloclean Handelsgruppe GmbH & Co.KG. Lars Meyer, B.S.: Studium der Informatik an der TU Darmstadt und der Monash University.
Klappentext
Automatische Systeme zur Stundenplanerstellung sind mittlerweile Standard an Schulen. Die existierenden Systeme sind jedoch für kleine Schulen nicht geeignet, da sie auf der einen Seite zu unflexibel und auf der anderen zu unhandlich in der Bedienung sind. Dies führt dazu, dass diese Programme oft nur als Helfer einer dafür beauftragten Person dienen oder sich die betreffenden Schulen ganz gegen den Einsatz solcher Systeme stellen. Daher wurde im Rahmen dieser Arbeit ein Programm entwickelt, welches es möglich macht, nahezu beliebige Bedingungen an die Erstellung eines Stundenplans zu stellen und gleichzeitig einfach und intuitiv zu bedienen ist. In Form einer speziell entwickelten Sprache ist der Mensch damit in der Lage, die Forderungen, die er an einen Plan stellt, zu formulieren. Auf der anderen Seite kann das Programm diese interpretieren und das Ergebnis dann nach diesen Kriterien optimieren. Auf diese Weise soll ein Mittelweg zwischen der wissenschaftlich fundierten und flexiblen Suche nach dem bestmöglichen Stundenplan für die gegebenen Randbedingungen und einer einfachen und intuitiven Benutzung des Programms gefunden werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639063981
- Sprache Deutsch
- Genre Anwendungs-Software
- Größe H223mm x B151mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639063981
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-06398-1
- Titel CATS - Ein Stundenplansystem
- Autor Lars Meyer
- Untertitel Constraint Aided Timetabling System
- Gewicht 186g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 112