Catull: Gedichte

CHF 57.30
Auf Lager
SKU
N10C15D46TN
Stock 3 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Catull ist einer der bedeutendsten Dichter des alten Rom. Diese zweisprachige Edition präsentiert sowohl Catulls Gelegenheitsgedichte als auch seine berühmten Liebesgedichte - vielleicht das Schönste, was in lateinischer Sprache je über die Liebe gesagt wurde - in einer modernen neuen Prosaübersetzung, lebendig und nah am Text.

Catull (etwa 8454 v. Chr.) ist ohne Zweifel einer der bedeutendsten Dichter des alten Rom. Er stammte aus einer wohlhabenden und angesehenen Familie. Den Reizen des Lebens und der Literatur zugewandt, elegant, charmant und humorvoll seine Poesie vermittelt das Lebensgefühl dieser Welt. Die Gelegenheitsgedichte geben Einblick in den römischen Alltag des gehobenen Bürgertums am Ende der Republik. Themen sind Einladungen bei Freunden, pointierte Charakterbilder oder die Verhöhnung bekannter Persönlichkeiten. Besonders aber die Liebesgedichte sind es, die die Wirkung Catulls über seine Zeit hinaus begründen. Sehnsucht, Verliebtheit, Eifersucht, Hilflosigkeit Catulls Liebesgedichte spiegeln das ganze Spektrum menschlicher Gefühle wider. Sie gehören zum Schönsten, was in lateinischer Sprache über die Liebe gesagt wurde. Diese zweisprachige Edition präsentiert Catulls Gedichte in einer modernen neuen Prosaübersetzung, lebendig und nah am Text.


Autorentext

Thomas Baier ist Professor für Klassische Philologie (Latinistik) an der Universität Würzburg. Kai Brodersen ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und Senior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur Antike bei der wbg und u.a. Herausgeber der Reihe >Geschichte kompakt - Antike<. Martin Hose ist Professor für Klassische Philologie (Gräzistik) an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Cornelius Hartz ist Klassischer Philologe und arbeitet als freier Lektor, Autor und Übersetzer in Hamburg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783534181575
    • Genre Klassische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Auflage 1. Auflage
    • Übersetzer Cornelius Hartz
    • Editor Thomas Baier, Martin Hose, Kai Brodersen
    • Schöpfer Cornelius Hartz
    • überarbeitet von Cornelius Hartz
    • Sprache Latein
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 183
    • Größe H222mm x B142mm x T19mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783534181575
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-534-18157-5
    • Veröffentlichung 19.08.2015
    • Titel Catull: Gedichte
    • Autor Catull
    • Untertitel Carmina
    • Gewicht 356g
    • Herausgeber wbg academic

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.