«Cavalleria rusticana» und «Pagliacci»

CHF 190.30
Auf Lager
SKU
UMS6QBPTSD0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 23.10.2025 und Fr., 24.10.2025

Details

Mit der Vertonung von Giovanni Vergas Drama Cavalleria rusticana (1884) durch Pietro Mascagni auf die Oper übertragen (1890) und in weiterer Folge ziemlich zwanglos auf nahezu alle musiktheatralischen Werke der «giovane scuola italiana» angewandt, ist der Begriff des musikalischen «verismo» im heutigen Sprachgebrauch ein zwar werbewirksames, doch auch recht konturloses Schlagwort, ein wenig aussagekräftiger Terminus, der mit seinem literarischen Gegenstück so gut wie nichts gemein hat. Ziel der fächerübergreifenden Studie war es, dem Rätsel des musikalischen «verismo» und mit ihm einem Phänomen, dessen emotionale Macht über das Publikum bis heute ungebrochen ist, auf die Spur zu kommen und mit so manchem Mißverständnis aufzuräumen.

Autorentext

Die Autorin: Sabine Brettenthaler, geboren 1966 in Salzburg. Studium der Musikwissenschaft und Italianistik an der Universität Salzburg. 1992 Sponsion, 2001 Promotion in Musikwissenschaft. Seit 1990 überwiegend freiberuflich tätig, u.a. für eine Bläserzeitschrift, den ORF, die Universität Salzburg, das Salzburger Landestheater und die «Salzburger Festspiele». Autorin zahlreicher Programmheftbeiträge in der Sparte «Oper». Mitarbeit am Mozart-Lexikon von Gernot Gruber und Joachim Brügge.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Voraussetzungen für die Entstehung des «verismo» - Der «verismo» als literatur- und als operngeschichtliche Kategorie - Die beiden Hauptwerke des italienischen Opern- «verismo» - Literarischer «verismo» und Opern-«verismo» - Unterschiede und Gemeinsamkeiten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631397077
    • Features Dissertationsschrift.
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Musikliteratur
    • Größe H210mm x B148mm x T29mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631397077
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-39707-7
    • Veröffentlichung 28.11.2002
    • Titel «Cavalleria rusticana» und «Pagliacci»
    • Autor Sabine Brettenthaler
    • Untertitel Prototypen der veristischen Oper? - Eine Untersuchung ihrer Verbindungslinien zum literarischen «verismo» und zur Frage der Sinnhaftigkeit des Terminus in der Musik
    • Gewicht 673g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 526
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.