Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
CBCT in der Kieferorthopädie
Details
Dieses Buch gibt einen Überblick über die Geschichte der 3D-Bildgebung in der Kieferorthopädie. Nichts in der Radiologie für unsere zahnärztliche Praxis hat die Aufmerksamkeit der Zahnärzte so schnell auf sich gezogen wie die CBCT-Technologie. Das Aufkommen der CBCT hat die Zahnmedizin revolutioniert und damit die Diagnosegenauigkeit gegenüber der 2D-Bildgebung erhöht, aber die 2D-Bildgebung kann nicht durch andere Maßnahmen ersetzt werden, die bis ins 19. Jahrhundert unser goldener Standard waren. Außerdem werden die aktuellen Konzepte der neuen Bildgebungstechnologie, ihr Funktionsprinzip, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bildgebungssysteme, die Richtlinien und Empfehlungen des American Board Orthodontics für die CBCT, die Dosimetrie und ihre breite Anwendung in der Kieferorthopädie beschrieben.
Autorentext
Shabir Rafiq es un estudiante de postgrado en la universidad Divya Jyoti Dental, bajo la dirección de DR Reena R Kumar director y jefe del departamento de Ortodoncia y ortopedia dentofacial. Se graduó en el año 2015 en el Thai Moogambigai dental college and Hospital chennai. Es miembro de la Sociedad India de Ortodoncia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204313566
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204313566
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-31356-6
- Veröffentlichung 30.11.2021
- Titel CBCT in der Kieferorthopädie
- Autor Shabir Rafiq , Ankur Agarwal , Reena R. Kumar
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92