Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Cenpac
Details
In der Photovoltaikbranche werden PV-Anlagen grundsatzlich individuell geplant und mit dem Ziel, moglichst viel Leistung zu installieren, an die Gegebenheiten des Einsatzortes angepasst. Dies ist mitunter mit einem sehr hohen planerischen Aufwand sowie Mehrkosten im Bereich der Logistik und Kommissionierung verbunden. In Zeiten naher rückender grid parity und den damit zukünftig entsprechend des Stromverbrauchs kleiner dimensionierten PV-Anlagen, ist dieses Vorgehen zu hinterfragen. Das vorliegende Buch dokumentiert die neue Art der Entwicklung eines vollständig standardisierten PV-Komplettsystems für den gesamten deutschen Markt unter technischen und marktwissenschaftlichen Gesichtspunkten zur praktischen Umsetzung innerhalb der Centrosolar AG. Ziel ist es, die Komplexität von Photovoltaikanlagen zu reduzieren, und sie auf diesem Wege neuen Märkten und Käuferschichten zugänglich zu machen. Zusätzlich sollen Einsparpotentiale auf Seiten der Centrosolar AG generiert werden.
Autorentext
2009 begann Sebastian Voigt im Produktmanagement der Centrosolar AG den Bereich der Energiesysteme aufzubauen. Schwerpunktthemen lagen auf dem Komplettsystem CENPAC in Kombination mit Wärmepumpen und Batteriespeichern. Ab 2014 verantwortete er das Produktmanagement bei Canadian Solar EMEA zur Umsetzung der neu entwickelten B2B E-Commerce-Strategie.
Klappentext
In der Photovoltaikbranche werden PV-Anlagen grundsätzlich individuell geplant und mit dem Ziel, mo glichst viel Leistung zu installieren, an die Gegebenheiten des Einsatzortes angepasst. Dies ist mitunter mit einem sehr hohen planerischen Aufwand sowie Mehrkosten im Bereich der Logistik und Kommissionierung verbunden. In Zeiten näher ru ckender grid parity und den damit zuku nftig entsprechend des Stromverbrauchs kleiner dimensionierten PV-Anlagen, ist dieses Vorgehen zu hinterfragen. Das vorliegende Buch dokumentiert die neue Art der Entwicklung eines vollständig standardisierten PV-Komplettsystems für den gesamten deutschen Markt unter technischen und marktwissenschaftlichen Gesichtspunkten zur praktischen Umsetzung innerhalb der Centrosolar AG. Ziel ist es, die Komplexität von Photovoltaikanlagen zu reduzieren, und sie auf diesem Wege neuen Märkten und Käuferschichten zugänglich zu machen. Zusätzlich sollen Einsparpotentiale auf Seiten der Centrosolar AG generiert werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202204705
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 164
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2017
- EAN 9786202204705
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-20470-5
- Veröffentlichung 16.10.2017
- Titel Cenpac
- Autor Sebastian Voigt
- Untertitel Entwicklung eines vorkonfektionierten Photovoltaik-Systems
- Gewicht 262g
- Herausgeber AV Akademikerverlag