Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Cephalometrische Bewertung von Personen mit einem ausgewogenen Gesichtsprofil
Details
In diesem Buch stellt Dr. Miguel Ferragut Attizzani fest, dass ein ausgewogenes Gesichtsprofil nicht mit exakten kephalometrischen Durchschnittswerten zusammenhängt, sondern mit einer Zusammensetzung von Faktoren zwischen den Geweben, aus denen das Gesicht besteht. Die Verwendung vorher festgelegter Durchschnittswerte sollte nur als Anhaltspunkt dienen, da die kephalometrischen Bewertungen nicht immer dem entsprechen, was auf den Gesichtern der Menschen zu sehen ist. Der numerische Wert der skelettalen und zahnmedizinischen kephalometrischen Messungen sollte berücksichtigt werden, insbesondere wenn sie für das Gesicht des Einzelnen repräsentativ sind. Um das Gleichgewicht des Gesichts zu erreichen, müssen die kieferorthopädische Diagnose und der Behandlungsplan auch die individuellen Merkmale, die kulturellen Aspekte, die Gesichtsanalyse, die Studienmodelle, die Beschwerden des Patienten sowie die Möglichkeiten und Grenzen der angewandten Therapien berücksichtigen.
Autorentext
MIGUEL FERRAGUT ATTIZZANI Zahnchirurg, PUC-Campinas Ausbildung in der Abteilung für Kieferorthopädie, FOUSP 2001-2006 Fachzahnarzt für Kieferorthopädie, FUNDECTO/USP Master in Kieferorthopädie, USP Privatpraxis seit 2001 Veröffentlichungen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208630515
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208630515
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-8-63051-5
- Veröffentlichung 05.02.2025
- Titel Cephalometrische Bewertung von Personen mit einem ausgewogenen Gesichtsprofil
- Autor Miguel Attizzani
- Untertitel An mnnlichen Probanden durchgefhrte Studie
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84