CETA, TTIP, RCEP
Details
Das Thema Handels- und Investitionsschutzabkommen ist medial vor allem aufgrund der beiden Vertreter TTIP und CETA, welche auf die europäische und nordamerikanische Wirtschaft Auswirkung haben werden, präsent. Das Freihandelsabkommen RCEP ist ein Projekt, welches als Gegenpol zu TPP von China und weitere asiatischer Staaten geplant ist, um in Freihandelsangelegenheiten angesichts westlicher Abkommen in Arbeit nicht den Anschluss zu verlieren. Handels- und Investitionsschutzabkommen sind Instrumente der Wirtschaft, welche einen Effekt auf die teilnehmenden Regionen haben, sofern sie umgesetzt werden. Selbstverständlich ist es stets vom Inhalt und der Art des Abkommens abhängig, welche Branchen in den betroffenen Volkswirtschaften profitieren bzw. in welchen Bereichen möglicherweise Wirtschaftswachstum zu erwarten ist. Doch gibt es Abkommen, welche österreichischen Investorinnen und Investoren den Markteinstieg abseits der europäischen Freihandelsunion erleichtern und große Effekte abseits der regionalen Märkte haben könnten, wie etwa CETA und TTIP. Die Relevanz dieses Themengebiets ist für alle Personen, welche aktiv am Handel teilnehmen, als hoch einzustufen.
Autorentext
Thomas Michalik, MA: studi in economia bancaria e finanziaria e in International Banking and Finance presso l'Università di Scienze Applicate bfi di Vienna. Revisore interno presso Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202214896
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202214896
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21489-6
- Veröffentlichung 14.06.2018
- Titel CETA, TTIP, RCEP
- Autor Thomas Michalik
- Untertitel aus neoklassischer und politkonomischer Perspektive
- Gewicht 173g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 104
- Genre Sonstige Musikbücher