CFD-Studie zur Fluiddynamik und zum Stoffaustausch im Membranmodul
Details
Die Membrantrenntechnik hat eine neue Dimension in der modernen Trenntechnik erreicht. Die jüngsten Neuentwicklungen im Bereich der Membranverfahren haben es möglich gemacht, verschiedene Einsatzzwecke mit zusätzlicher Flexibilität und verbesserten Wirkungsgraden ökologisch sinnvoll zu nutzen. Feed-Spacer können für höhere Scherraten an der Membranoberfläche sorgen, was die Durchmischung zwischen dem Hauptteil der Flüssigkeit und dem an der Membranoberfläche anliegenden Flüssigkeitselement fördert. Dadurch können Konzentrationspolarisation und Membranfouling reduziert werden. Die vorliegende Arbeit widmet sich der Untersuchung der Hydrodynamik in zweidimensionalen spacergefüllten Kanälen. Es werden drei verschiedene Konfigurationen der zylindrischen Spacer mit unterschiedlicher Kanal-Reynoldszahl und unterschiedlicher Maschenlänge untersucht. Unterschiedliche Größe und Form der Bildung von Rezirkulationsregionen, stromaufwärts und stromabwärts der Spacer, werden genau beobachtet. Diese Rezirkulationsregionen spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung des Stofftransfers in der Wiederanlagerungsregion.
Autorentext
Soy Sharmina Hussain y actualmente trabajo como profesora asistente de matemáticas en el Departamento de MNS de la Universidad de Barcelona. Mi primer trabajo, por supuesto, es construir mi dulce hogar con tres de mis angelitos y mi amado marido.El mayor logro de mi vida es mi pequeña princesa,Bidushi Bineeta Rahman.Cocinar es mi afición y decorar mi casa es mi pasión.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786203556131
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203556131
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-55613-1
- Veröffentlichung 10.08.2021
- Titel CFD-Studie zur Fluiddynamik und zum Stoffaustausch im Membranmodul
- Autor Sharmina Hussain
- Untertitel CFD-Studie der Fluiddynamik und des Stofftransfers in einem mit Spacer gefllten Membranmodul
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
 
 
    
