CFK-Bearbeitung

CHF 111.95
Auf Lager
SKU
NC8QK0OQCNG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Das Buch gibt einen Überblick industriell bedeutsamer Bearbeitungstechnologien für CFK-Bauteile. Im Vordergrund stehen Fräsen, Bohren, Schleifen und Abrasivwasserstrahlen (AWJ).

Eingangs werden die Bearbeitungsrelevanten Eigenschaften von CFK erläutert, dann die technologischen Grundlagen: Trennmechanismen, Prozesskräfte, -temperaturen, Verschleiß der Betriebsmittel (Werkzeuge, ..) sowie Qualitätsmerkmale. Auch werden Methoden zur experimentellen Analyse und Modellierung von Prozess und Bauteilqualität angesprochen.

Die Darstellung der Bearbeitungstechnologien umfasst Betriebsmittel, Prozesseinstellgrößen sowie periphere Einrichtungen. Entsprechend den bei CFK-Bauteilen vorkommenden Bearbeitungsaufgaben werden die Technologien hinsichtlich erreichbarer Qualität, Produktivität und Wirtschaftlichkeit erläutert und verglichen. Weiterhin wird auf die Bearbeitbarkeit unterschiedlicher CFK-Werkstoffe durch Zerspanen und AWJ eingegangen. Im Ausblick werden technologischeTrends diskutiert.


Autorentext

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Hintze schloss 1982 sein Maschinenbaustudium an der TU Braunschweig ab und forschte dort zum Verzahnungsschleifen und Abrichten. 1990 promovierte er an der TU Hamburg über die modellgestützte Spanbruchsimulation beim Drehen. Nach leitenden Tätigkeiten in der Werkzeugindustrie hat er seit 1999 den Lehrstuhl für Produktionstechnik im Institut für Produktionsmanagement und -technik der TU Hamburg inne. Zudem entwickelt Professor Hintze seit 2008 am Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung innovative Systeme zur automatisierten Bearbeitung von CFK-Großstrukturen.


Inhalt

Einordnung gebräuchlicher Trennverfahren zur Bearbeitung von Faserverbundkunststoffen.- CFK und artverwandte Faserverbundkunststoffe.- Grundlagen und Modelle der spanenden Bearbeitung von CFK und artverwandten Faserverbundkunststoffen.- Technologien zur Zerspanung von CFK, artverwandten Faserverbundkunststoffen und hybriden Schichtverbunden.- Technologien zur Zerspanung von CFK und artverwandten Faserverbundkunststoffen mit undefinierter Schneide.- Zusatzeinrichtungen zur Zerspanung von CFK, artverwandten Faserverbundkunststoffen und hybriden Schichtverbunden.- Grundlagen und Modelle der Hochdruck-Wasserstrahl- und Hochdruck-Abrasivwasserstrahlbearbeitung von CFK und artverwandten Faserverbundkunststoffen.- Technologien zur Hochdruck-Wasserstrahl- und Hockdruck-Abrasivwasserstrahlbearbeitung von CFK und artverwandten Faserverbundkunststoffen.- Laserstrahlbearbeitung von CFK und artverwandten Faserverbundkunststoffen.- Hybride Bearbeitungsverfahren für CFK und artverwandte Faserverbundkunststoffe.- Scherschneiden von CFK und artverwandten Faserverbundkunststoffen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662632642
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H246mm x B173mm x T28mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783662632642
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-63264-2
    • Veröffentlichung 03.09.2021
    • Titel CFK-Bearbeitung
    • Autor Wolfgang Hintze
    • Untertitel Trenntechnologien für Faserverbundkunststoffe und den hybriden Leichtbau
    • Gewicht 998g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 412
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470