Chamäleon-Identitäten: Zweirassische Enkelkinder und ihre Sozialisation

CHF 98.75
Auf Lager
SKU
9KIKKG9CP6D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Großeltern werden oft als kulturelle "Torwächter" zwischen den Generationen innerhalb einer Familie betrachtet. Wie tragen sie dazu bei, die Familienkultur in gemischtrassigen Familien zu fördern und zu erhalten? Diese Studie ist eine qualitative und explorative Studie darüber, wie chinesische Großeltern, die in der San Francisco Bay Area leben, ihre chinesisch-weißen gemischtrassigen Enkelkinder rassisch und ethnisch sozialisieren. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf den Großeltern, sondern auch darauf, wie ihre gemischtrassigen Enkelkinder auf die Sozialisierungsbemühungen ihrer Großeltern und auf ihr Umfeld reagieren. Darüber hinaus wird der ökologische Kontext des Lebens in der Bay Area auf seine Auswirkungen auf den Sozialisationsprozess untersucht. Die Ergebnisse der Studie zeigen, wie Großeltern und ökologischer Kontext die Art und Weise beeinflussen, wie sie ihre Enkel sozialisieren und wie ihre Enkel darauf reagieren. Es handelt sich um eine Pionierstudie in einem Bereich, der sich zu oft nur auf die Rolle der Eltern im Sozialisationsprozess konzentriert hat. Die Ergebnisse der Studie könnten dazu beitragen, Familienberatungsstellen und Gesundheitsexperten zu informieren, damit sie die Arbeit mit gemischtrassigen Familien besser verstehen und gestalten können.

Autorentext

La dottoressa Grace Chee è docente di lavoro sociale presso la SR Nathan School of Human Development dell'Università di Scienze Sociali di Singapore. Ha conseguito il suo dottorato presso la Michigan State University e il suo Master of Social Work presso la University of Michigan School of Social Work. I suoi interessi di ricerca includono la gerontologia e i temi legati alla razza e alla cultura.


Klappentext

Großeltern werden oft als kulturelle "Torwächter" zwischen den Generationen innerhalb einer Familie betrachtet. Wie tragen sie dazu bei, die Familienkultur in gemischtrassigen Familien zu fördern und zu erhalten? Diese Studie ist eine qualitative und explorative Studie darüber, wie chinesische Großeltern, die in der San Francisco Bay Area leben, ihre chinesisch-weißen gemischtrassigen Enkelkinder rassisch und ethnisch sozialisieren. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf den Großeltern, sondern auch darauf, wie ihre gemischtrassigen Enkelkinder auf die Sozialisierungsbemühungen ihrer Großeltern und auf ihr Umfeld reagieren. Darüber hinaus wird der ökologische Kontext des Lebens in der Bay Area auf seine Auswirkungen auf den Sozialisationsprozess untersucht. Die Ergebnisse der Studie zeigen, wie Großeltern und ökologischer Kontext die Art und Weise beeinflussen, wie sie ihre Enkel sozialisieren und wie ihre Enkel darauf reagieren. Es handelt sich um eine Pionierstudie in einem Bereich, der sich zu oft nur auf die Rolle der Eltern im Sozialisationsprozess konzentriert hat. Die Ergebnisse der Studie könnten dazu beitragen, Familienberatungsstellen und Gesundheitsexperten zu informieren, damit sie die Arbeit mit gemischtrassigen Familien besser verstehen und gestalten können.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204705842
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T16mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204705842
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-70584-2
    • Veröffentlichung 09.05.2022
    • Titel Chamäleon-Identitäten: Zweirassische Enkelkinder und ihre Sozialisation
    • Autor Grace Chee
    • Gewicht 405g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 260
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470