Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Chancen der Zeitung für die Zukunft - Was wollen junge Leser?
Details
Welche Chancen hat die Zeitung der Zukunft? Seit Jahren versuchen Verlage, die gedruckte Zeitung als Nachrichtenmedium im Wettbewerb um die Gunst des Lesers attraktiv zu halten. Mit wenig Erfolg. Die Zeit drängt. Denn längst lesen vor allem jüngere Generationen fast ausschließlich online und greifen immer seltener zur Tageszeitung, um zu erfahren, was die Welt bewegt. Diese Arbeit zeigt, wie die Attraktivität besonders der Nachrichtenberichterstattung textlich und gestalterisch verbessert werden kann, damit sich die gedruckte Zeitung im multimedialen Mix dauerhaft behaupten kann. Zentrale Fragen sind: Welche Chancen hat die Tageszeitung neben anderen, schnelleren Informationskanälen? Und was wird erwartet hinsichtlich Themenvielfalt, Nachrichtenauswahl, Verständlichkeit, Informativität, Sprache/Stil und Gestaltung? Die Erkenntnisse zu diesen und weiteren interessanten Praxisfragen ergaben sich anhand eines Vergleichs der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Süddeutschen Zeitung. Der Autor profitierte dabei besonders von der qualitativen Forschungsmethode des so genannten Kooperativen Lesens. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler und Journalisten/Verleger zugleich.
Autorentext
Johannes Zenner, M.A.: Studium der Kommunikationswissenschaften an der RWTH Aachen, arbeitet in der Unternehmenskommunikation beim Finanz- und Vermögensberater MLP, Wiesloch.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639292183
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Anzahl Seiten 132
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639292183
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-29218-3
- Titel Chancen der Zeitung für die Zukunft - Was wollen junge Leser?
- Autor Johannes Zenner
- Untertitel Empirische Untersuchungen zur Attraktivität der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Süddeutschen Zeitung
- Gewicht 215g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.