Chancen des Fairen Handels für Kaffeeproduzenten inHonduras

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
MQ657M8I68R
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ist der Faire Handel eine Mode, eine gelungeneMarketingidee oder ein zukunftsweisendes Konzept zurVerbesserung des Welthandelssystems? Der Begriff istin aller Munde und Prominente lächeln mit derpositiven Botschaft von Plakatwänden herab - doch wirVerbraucher sind verunsichert. Welchen Unterschiedmacht es, wenn wir unseren Kaffee "fair" genießen?Ist ungezügelter Wettbewerb ungerecht und ist derFaire Handel die richtige Alternative?Die Autorin Katia M. Hartel befragte Mitgliederzweier Kaffeekooperativen in einem kleinen Bergdorfin Honduras. Die Untersuchung umfasst einen Diskursüber die Akteure des Welthandels und des FairenHandels. Das Buch enthält die Ergebnisse einerqualitativen Feldforschung. Wir erfahren ausInterviews die komplexe Wirklichkeit vielfältigerEmanzipation als Schub für die lokale Entwicklung undwarum der Faire Handel Hoffnungsträger für vieleProduzentenfamilien ist.Engagierten Verbrauchern wird der Zusammenhangzwischen Fairem Handel und Welthandel aufgezeigt. FürStudierende liefert die Aufbereitung authentischerFälle eine gute Anleitung für die Anwendung derGrounded Theorie.

Autorentext

Katia M. Hartel, Diplom in Geographie mit den Nebenfächern Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Spanisch an der Ruhr Universität Bochum. Seit Februar 2008 tätig für den Deutschen Entwicklungsdienst in Honduras.


Klappentext
Ist der Faire Handel eine Mode, eine gelungene Marketingidee oder ein zukunftsweisendes Konzept zur Verbesserung des Welthandelssystems? Der Begriff ist in aller Munde und Prominente lächeln mit der positiven Botschaft von Plakatwänden herab - doch wir Verbraucher sind verunsichert. Welchen Unterschied macht es, wenn wir unseren Kaffee "fair" genießen? Ist ungezügelter Wettbewerb ungerecht und ist der Faire Handel die richtige Alternative? Die Autorin Katia M. Hartel befragte Mitglieder zweier Kaffeekooperativen in einem kleinen Bergdorf in Honduras. Die Untersuchung umfasst einen Diskurs über die Akteure des Welthandels und des Fairen Handels. Das Buch enthält die Ergebnisse einer qualitativen Feldforschung. Wir erfahren aus Interviews die komplexe Wirklichkeit vielfältiger Emanzipation als Schub für die lokale Entwicklung und warum der Faire Handel Hoffnungsträger für viele Produzentenfamilien ist. Engagierten Verbrauchern wird der Zusammenhang zwischen Fairem Handel und Welthandel aufgezeigt. Für Studierende liefert die Aufbereitung authentischer Fälle eine gute Anleitung für die Anwendung der Grounded Theorie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639091229
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Entwicklungstheorie & Entwicklungspolitik
    • Gewicht 195g
    • Untertitel Eine empirische Untersuchung mit Handlungsanweisungen
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639091229
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-09122-9
    • Titel Chancen des Fairen Handels für Kaffeeproduzenten inHonduras
    • Autor Katia Maria Hartel
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.