Chancen und Probleme der Schiffsverschrottung in Europa

CHF 56.15
Auf Lager
SKU
4AJ729IBDJ0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Recyclingprozesse, bei denen Materialien und Ausstattung gewonnen und wieder verwendet werden, leisten einen positiven Beitrag zur Erhaltung von Energie und Ressourcen und bieten Tausende Arbeitsplätze. In den vergangenen Jahren wurden weltweit zwischen 200 und 600 Hochseeschiffe pro Jahr abgewrackt, von denen allein zwei Drittel in Bangladesch und Indien abgebrochen wurden. Die Arbeitssicherheits- und Umweltbedingungen auf diesen Abwrackwerften sind katastrophal, weshalb die Internationale Seeschifffahrtsorganisation ein neues Übereinkommen über das sichere und umweltverträgliche Recycling von Schiffen entwickelt hat, das rechtsverbindliche Regelungen für die Handelsschifffahrt und für Recyclingeinrichtungen bereitstellt. Diese Arbeit untersucht die Chancen, die dieses Übereinkommen für eine Schiffsverschrottung in Europa bietet, und die Probleme, die hierbei auftreten könnten. Sie gibt einen Überblick über den rechtlichen Rahmen der Schiffsverschrottung, beleuchtet laufende Bemühungen der EU, das Schiffsrecycling zu verbessern und untersucht Projekte und Maßnahmen, mit denen das Abwracken in Europa gefördert werden könnte, auf ihre realistische Durchführbarkeit und Wirksamkeit.

Autorentext

Nadja Köppen (Jahrgang 1986, Dipl.Ing (FH) für Seeverkehr) studierte nach dem Abitur in Brake (Unterweser) Nautik am Fachbereich Seefahrt in Elsfleth, wo sie 2009 ihr Befähigungszeugnis als Nautischer Wachoffizier erwarb. Seit ihrem Studienabschluss ist sie als Nautischer Offizier auf Schwergutschiffen und Mehrzweckfrachtern tätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639288629
    • Sprache Deutsch
    • Genre Internationale Wirtschaft
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639288629
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-28862-9
    • Titel Chancen und Probleme der Schiffsverschrottung in Europa
    • Autor Nadja Elisabeth Köppen
    • Untertitel unter Berücksichtigung der "Draft Convention on Safe and Environmentally Sound Recycling of Ships" der IMO
    • Gewicht 173g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 104

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.