Chancen und Risiken der EU-Osterweiterung für dieImmobilienbranche

CHF 56.00
Auf Lager
SKU
VVUPDBFBL75
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 16.10.2025 und Fr., 17.10.2025

Details

Deutschland liegt nunmehr nicht länger an der
EU-Ostgrenze, sondern vielmehr im Zentrum Europas.
Weitreichende wirtschaftliche, soziale und kulturelle
Veränderungen werden seit langem diskutiert und
erörtert, die Presse zeichnet verschiedenste
Szenarien für die Entwicklung der neuen Europäischen
Union.
In den 15 alten Mitgliedsländern der EU bestehen
große Ängste bezüglich einer Massenwanderung von
Arbeitnehmern von Ost- nach Westeuropa und in den
Beitrittsländern wird ein Ausverkauf von Land und
Immobilien an die finanzstarken Westeuropäer befürchtet. Chancen und Risiken der EU-Osterweiterung für die
Immobilienbranche soll nun im Speziellen die
Wirkungen im Bereich der Immobilienwirtschaft
darstellen und Trends, Chancen und Risiken erörtern.
Der Autor Mathias Kühne analysiert dazu die
Einflussfaktoren der Immobilienwirtschaft sowie deren
Akteure, stellt die Rahmenbedingungen der neuen
Märkte und erkennbare Entwicklungen im Zusammenhang
mit der EU-Osterweiterung beispielhaft dar und
erörtert davon ausgehend Anpassungsstrategien der
Akteure an erkennbare Chancen und Risiken. Das Buch
richtet sich an Entscheidungsträger der der
Immobilienwirtschaft zugehörigen Unternehmen.

Autorentext
Mathias Kühne lebt und arbeitet in Berlin. Seit 2006 ist er als Selbständiger Unternehmensberater mit dem Schwerpunkt eCommerce tätig.

Klappentext
Deutschland liegt nunmehr nicht länger an der EU-Ostgrenze, sondern vielmehr im Zentrum Europas. Weitreichende wirtschaftliche, soziale und kulturelle Veränderungen werden seit langem diskutiert und erörtert, die Presse zeichnet verschiedenste Szenarien für die Entwicklung der neuen Europäischen Union. In den 15 alten Mitgliedsländern der EU bestehen große Ängste bezüglich einer Massenwanderung von Arbeitnehmern von Ost- nach Westeuropa und in den Beitrittsländern wird ein Ausverkauf von Land und Immobilien an die finanzstarken Westeuropäer befürchtet. "Chancen und Risiken der EU-Osterweiterung für die Immobilienbranche" soll nun im Speziellen die Wirkungen im Bereich der Immobilienwirtschaft darstellen und Trends, Chancen und Risiken erörtern. Der Autor Mathias Kühne analysiert dazu die Einflussfaktoren der Immobilienwirtschaft sowie deren Akteure, stellt die Rahmenbedingungen der neuen Märkte und erkennbare Entwicklungen im Zusammenhang mit der EU-Osterweiterung beispielhaft dar und erörtert davon ausgehend Anpassungsstrategien der Akteure an erkennbare Chancen und Risiken. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der der Immobilienwirtschaft zugehörigen Unternehmen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639080902
    • Genre Grunderwerb & Immobilien
    • Anzahl Seiten 64
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 113g
    • Untertitel Europa im Wandel - Eine Herausforderung für dieImmobilienbranche
    • Autor Mathias Kühne
    • Titel Chancen und Risiken der EU-Osterweiterung für dieImmobilienbranche
    • ISBN 978-3-639-08090-2
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639080902
    • Jahr 2009
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.