Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Chancen und Risiken für die Soziale Marktwirtschaft im internationalen Wettbewerb der Wirtschaftssysteme
Details
Die Einführung der Sozialen Marktwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland war ein herausragendes Beispiel für erfolgreiche Ordnungspolitik. Seitdem konnte sich die marktwirtschaftliche Ordnung trotz starker Wandlung der äußeren Bedingungen zwar immer wieder selbst erneuern, dennoch kam es zu Degenerationserscheinungen. Heute stehen ökonomische Fragestellungen zudem immer mehr im Kontext internationaler Verflechtungen. Die daraus resultierenden Herausforderungen für die Soziale Marktwirtschaft sind Gegenstand dieses Bandes, der auf den Ergebnissen des 2. Ordnungspolitischen Dialogs im November 2008 in Zwickau basiert. Er trägt dazu bei, eine dauerhafte, funktionsfähige und menschenwürdige Wirtschaftsordnung im Hinblick auf die internationalen Herausforderungen zu finden.
Autorentext
Bernhard Seliger ist Repräsentant der Hanns-Seidel-Stiftung in Seoul (Südkorea) und Privatdozent an der Universität Witten-Herdecke. Jüri Sepp ist Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Tartu (Estland). Ralph Wrobel ist Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Volkswirtschaftslehre und Regionalpolitik an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.
Inhalt
Inhalt: 60 Jahre Soziale Marktwirtschaft in Deutschland Genese und Perspektiven Herausforderungen für die Soziale Marktwirtschaft im Europäischen Systemwettbewerb Ordnungstypen in Transformationsstaaten und der Einfluss der Sozialen Marktwirtschaft Internationaler Wettbewerb der Wirtschaftssysteme im Zeitalter von Finanz- und Wirtschaftskrise.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631605035
- Editor Bernhard Seliger, Jüri Sepp, Ralph Wrobel
- Sprache Deutsch
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T23mm
- Jahr 2010
- EAN 9783631605035
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-60503-5
- Veröffentlichung 29.11.2010
- Titel Chancen und Risiken für die Soziale Marktwirtschaft im internationalen Wettbewerb der Wirtschaftssysteme
- Gewicht 570g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 354
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft