Chancen und Risiken für Mobile TV in Deutschland

CHF 98.00
Auf Lager
SKU
MOKEDP2A186
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Mit dem Handy fernsehen - in Südkorea längst Alltag. Die Frage, ob und wie Mobile TV auch in Deutschland zum Erfolg werden kann, bewegt seit einigen Jahren unterschiedliche Wirtschaftszweige: Mobilfunkanbieter, Medienanbieter und Gerätehersteller sind gemeinsam gefragt. Weil Mobile TV langfristig per Rundfunktechnologie ausgestrahlt werden soll, spielen auch die regulierenden Medienanstalten beim Entstehungsprozess eine Rolle.Viele Fragen sind zu diskutieren: Welche Übertragungstechnologie ist am geeignetsten? Welche Inhalte bieten sich für den mobilen Konsum an, wie müssen die Endgeräte beschaffen sein? Welche Geschäftsmodelle sind tragfähig und welche Rollen werden die Marktakteure innerhalb der Wertschöpfung spielen? Und: Wie groß ist der Markt, den Mobile TV bedienen kann überhaupt?Die Erkenntnisse dieser Arbeit basieren zu einem Teil auf Experteninterviews mit Vertretern der unterschiedlichen Marktteilnehmer und bilden die Diskussion der Branche (Stand: April 2006) ab. Außerdem werden Erkenntnisse des Mobile TV-Betriebs in Südkorea und verschiedener europäischer Pilotprojekte genutzt, um einen Überblick darüber zu geben, welches Potenzial Mobile TV in Deutschland haben kann.

Autorentext

Anja Jeschonneck stammt aus Düsseldorf. An der Universität der Künste Berlin studierte sie bis 2007 Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation. Seit ihrem Diplom arbeitet sie als freie Journalistin vor allem im Bereich Fernsehen.


Klappentext
Mit dem Handy fernsehen - in Südkorea längst Alltag. Die Frage, ob und wie Mobile TV auch in Deutschland zum Erfolg werden kann, bewegt seit einigen Jahren unterschiedliche Wirtschaftszweige: Mobilfunkanbieter, Medienanbieter und Gerätehersteller sind gemeinsam gefragt. Weil Mobile TV langfristig per Rundfunktechnologie ausgestrahlt werden soll, spielen auch die regulierenden Medienanstalten beim Entstehungsprozess eine Rolle. Viele Fragen sind zu diskutieren: Welche Übertragungstechnologie ist am geeignetsten? Welche Inhalte bieten sich für den mobilen Konsum an, wie müssen die Endgeräte beschaffen sein? Welche Geschäftsmodelle sind tragfähig und welche Rollen werden die Marktakteure innerhalb der Wertschöpfung spielen? Und: Wie groß ist der Markt, den Mobile TV bedienen kann überhaupt? Die Erkenntnisse dieser Arbeit basieren zu einem Teil auf Experteninterviews mit Vertretern der unterschiedlichen Marktteilnehmer und bilden die Diskussion der Branche (Stand: April 2006) ab. Außerdem werden Erkenntnisse des Mobile TV-Betriebs in Südkorea und verschiedener europäischer Pilotprojekte genutzt, um einen Überblick darüber zu geben, welches Potenzial Mobile TV in Deutschland haben kann.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836462099
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836462099
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-6209-9
    • Titel Chancen und Risiken für Mobile TV in Deutschland
    • Autor Anja Jeschonneck
    • Untertitel Ein Ausblick anhand internationaler Fallbeispiele
    • Gewicht 362g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 232

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470