Chancen und Risiken leistungsgerechter Entlohnungssysteme

CHF 70.20
Auf Lager
SKU
NUK3O72QP5N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Problematik leistungsgerechter (LG) Entlohnungssysteme (ES) ist sehr aktuell, da die alten ES einen strukturellen Wandel erleben. Der Akkordlohn verliert an Bedeutung. Die Honorierung der individuellen Leistung der Mitarbeiter wird zur Kernfrage der Personalpolitik. Es gibt verschiedene LGES u. Modellvarianten. Sie verkoppeln die Vergütungshöhe mit individueller Leistung u. Unternehmenserfolg. Das Kernproblem LES ist die objektive Identifikation u. Festlegung repräsentativer Leistungskriterien u. der dazu gehörenden Mess-bzw. Erfassungssysteme. Sind alle Aufgabenkategorien u. Arbeitsorten messbar ? Anreizsysteme können die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter beeinflussen. Sie sind aber keine Wundermittel für die Lohngerechtigkeit und sind nicht universell anwendbar. Alle LGES haben Vor- u. Nachteile. Deshalb soll deren Einführung überwacht werden. Der Betriebsrat bleibt die wichtigsten unterstützenden Organe in Bezug auf die Problematik. Deshalb schlage ich hier ein Handlungskonzept für den Fall einer Einführung oder Veränderung LGES vor. Je kompetenter ein Unternehmen Mitarbeiter motiviert u. gerecht bezahlt, desto erfolgreicher werden seine Unternehmensziele erreicht.

Autorentext

Hr. Prof. Dr. Dr. Sc. Koffivi LOLO ist in Kouve/Togo geboren. Nach seinem Abitur in College de Togoville macht er ein MBA, promoviert zum Thema die neue Herausforderung fürs Unternehmen: Arbeitszeitflexibilisierung und leistungsgerechte Vergütung mit Habilitation zum Thema Chancen und Risiken von Einführung v. Ethik in der Unternehmensführung".

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202269964
    • Sprache Deutsch
    • Titel Chancen und Risiken leistungsgerechter Entlohnungssysteme
    • Veröffentlichung 07.12.2017
    • ISBN 978-620-2-26996-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786202269964
    • Jahr 2017
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Autor Koffivi Lolo
    • Untertitel Opportunities and risks for performance-based remuneration systems
    • Genre Management
    • Anzahl Seiten 140
    • Herausgeber Éditions universitaires européennes
    • Gewicht 227g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470